MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Laverty quetscht Reifen und Motorrad aus

Von Ivo Schützbach
Noch ist Laverty schneller als Marco Melandri

Noch ist Laverty schneller als Marco Melandri

Eugene Laverty überzeugte mit der drittschnellsten Zeit im 1. Qualifying. Seinen berühmteren Yamaha-Teamkollegen Marco Melandri hat er fest im Griff.

Lavertys schnelle Zeit kam einigermassen überraschend: Weder bei den zweitägigen Testfahrten in Phillip Island, noch im ersten freie Training, waren die Yamaha-Piloten an der Spitze zu finden.

«Entsprechend glücklich bin ich mit meiner Zeit», gab der Ire zu. «Ich wollte unbedingt in die 1:31 min fahren, weil das reichen wird, um mich auch morgen in den Top-16 zu halten. Damit bin ich für die Superpole qualifiziert und kann mich in den beiden Trainings-Sessions am Samstag ganz auf das Renn-Set-up konzentrieren.»

«Für eine schnelle Runde muss man ganz anders fahren», fiel dem letztjährigen Supersport-Vizeweltmeister auf. «Ich muss den Reifen viel härter rannehmen. Anstatt das Motorrad so abzustimmen, dass es mit den Reifen möglichst schonen umgeht, musst du es so hinbekommen, dass du alles aus dem Reifen herausquetschen kannst. Es macht Spass, das Motorrad so zu fahren. Aber nach zwei Runden ist der Reifen komplett hinüber.»

Lavertys schnelle Zeit kam einigermassen überraschend: Weder bei den zweitägigen Testfahrten in Phillip Island, noch im ersten freie Training, waren die Yamaha-Piloten an der Spitze zu finden.

«Entsprechend glücklich bin ich mit meiner Zeit», gab der Ire zu. «Ich wollte unbedingt in die 1:31 min fahren, weil das reichen wird, um mich auch morgen in den Top-16 zu halten. Damit bin ich für die Superpole qualifiziert und kann mich in den beiden Trainings-Sessions am Samstag ganz auf das Renn-Set-up konzentrieren.»

«Für eine schnelle Runde muss man ganz anders fahren», fiel dem letztjährigen Supersport-Vizeweltmeister auf. «Ich muss den Reifen viel härter rannehmen. Anstatt das Motorrad so abzustimmen, dass es mit den Reifen möglichst schonen umgeht, musst du es so hinbekommen, dass du alles aus dem Reifen herausquetschen kannst. Es macht Spass, das Motorrad so zu fahren. Aber nach zwei Runden ist der Reifen komplett hinüber.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 00:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908212012 | 4