MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Paukenschlag: Scott Redding im BMW-Werksteam 2022

Von Kay Hettich
Scott Redding - 2022 BMW-Werkspilot

Scott Redding - 2022 BMW-Werkspilot

Das Teilnehmerfeld für die Superbike-WM 2022 wird konkreter. Als neuen Teamkollegen für Michael van der Mark bestätigte BMW Scott Redding. Was wird aus Tom Sykes?

Nachdem SPEEDWEEK.com-Leser am Mittwochabend von der Rückkehr Álvaro Bautistas zu Aruba.it Ducati erfuhren, bestätigte sich Donnerstagmittag eine damit zusammenhängende Personalie. Der aktuelle Ducati-Pilot Scott Redding wechselt nach Saisonende zum BMW-Werksteam und wird an der Seite von Michael van der Mark eine M1000RR pilotieren.

«Wir freuen uns sehr, Scott in unserer WorldSBK-Familie begrüßen zu dürfen», kommentierte BMW Motorsport Direktor Marc Bongers den Deal. «Er hat in den vergangenen Jahren unter Beweis gestellt, wie gut ihm der Übergang vom GP über die BSB in die Superbike-WM gelungen ist, in der er heute einer der stärksten Fahrer im Feld ist. Wir sind deshalb überzeugt, dass Scott mit seinem Kampfgeist und seinem absoluten Siegeswillen der perfekte Neuzugang für das BMW Motorrad WorldSBK Team und eine weitere Verstärkung für unser gesamtes Projekt ist.»

Scott Redding verlässt Ducati mit einem weinenden Auge, glaubt aber mit BMW die bestmögliche Wahl getroffen zu haben.

«BMW war der erste Hersteller, der wirklich wollte, dass ich für sie in der Superbike-WM unterschreibe. Ich freue mich, dass wir diese Vereinbarung unter Dach und Fach bringen konnten», sagte Redding. «Diese Entscheidung fiel mir sehr schwer, da ich meine Zeit bei Ducati sehr genossen habe. Ich bin für sie in MotoGP, British Superbikes und Superbike-WM gefahren. Sie haben mir bei meinem ersten Versuch im Jahr 2019 geholfen, den britischen Superbike-Titel zu gewinnen, und ich konnte mit ihrer Unterstützung in meiner ersten Saison Superbike-Vizeweltmeister werden.»

Wenn das BMW-Werksteam mit Redding und van der Mark besetzt ist, bedeutet das eine Veränderung für Tom Sykes. Der Engländer war bisher das Aushängeschild des bayerischen Herstellers, der in der laufenden Saison als WM-Siebter auch bester BMW-Pilot ist. Mit dem Superbike-Weltmeister von 2013 wird noch über eine Vertragsverlängerung verhandelt. Er soll an Bord bleiben, dann aber in einem anderen Team.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5