Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Superbike-WM in Barcelona: Wann was passiert

Von Kay Hettich
Zum zweiten Mal gastiert die Superbike-WM in Barcelona

Zum zweiten Mal gastiert die Superbike-WM in Barcelona

Nach dem Debüt im vergangenen Jahr gastiert die Superbike-WM 2021 erst zum zweiten Mal auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya. Die Ereignisse von Magny-Cours werden das Meeting in Spanien beeinflussen.

Wie vor einem Jahr findet auch das Meeting der Superbike-WM 2021 im dritten September-Wochenende statt. Man kann also davon ausgehen, dass die Piloten der seriennahen Weltmeisterschaft ähnliche Bedingungen vorfinden werden. Beim Debüt der Rennstrecke bei Montmeló war es 28 Grad warm und sonnig – am kommenden Wochenende soll es laut Vorhersage nur etwas kühler werden, am Freitag allerdings mit einer gewissen Regenwahrscheinlichkeit. Auch 2020 hatte es im ersten Rennen der Supersport-WM geregnet, sogar sintflutartig.

Den ersten Sieg in Barcelona sicherte sich Kawasaki-Star Jonathan Rea, der sich im Superpole-Pace als Zweiter aber dem damaligen Yamaha-Piloten Michael van der Mark geschlagen geben musste. Die Sieg im zweiten Hauptrennen fuhr Chaz Davies (Ducati) ein.

Es war das einzige Meeting in der Superbike-WM 2020, bei dem drei verschiedene Marken jeweils einen Rennsieg erreichten. Kein Fahrer schaffte es in jedem der drei Rennen auf das Podest.

Man darf davon ausgehen, dass am kommenden Wochenende ähnlich ausgeglichen sein wird. Besonders motiviert sein wird WM-Leader und Yamaha-Aushängeschild Toprak Razgatlioglu, dem in Magny-Cours nach einem Kawasaki-Protest der Sieg im Superpole-Race aberkannt wurde. Neben dem immer starken Rea wird auch mit Ducati-Ass Scott Redding zu rechnen sein, der die spanische Rennstrecke aus vielen GP-Jahren wie seine Westentasche kennt.

Die Action beginnt wie gewohnt mit den freien Trainings am Freitag. Nach der Superpole am Samstagvormittag finden wenige Stunden später die ersten Rennen statt. Höhepunkt ist der Sonntag mit vier Rennen in drei Serien.

Zeitplan SBK-WM 2021 in Barcelona
Freitag, 17.September
Zeit Dauer Serie Session
09:45 Uhr 30 min SSP-300       FP 1
10:30 45 SBK-WM FP 1
11:25 45 SSP-WM FP 1
14:15 30 SSP-300 FP 2
15:00 45 SBK-WM FP 2
16:00 45 SSP-WM FP 2
Samstag, 18.September
Zeit Dauer Serie Session
09:00 Uhr 30 min SBK-WM FP 3
09:45 20 SSP-300 Superpole
10:25 20 SSP-WM Superpole
11:10 15 SBK-WM Superpole
12:45 12 Rd. SSP-300 Rennen 1
14:00 20 Rd. SBK-WM Rennen 1
15:15 18 Rd. SSP-WM Rennen 1
Sonntag, 19. September
Zeit Dauer Serie Session
09:00 Uhr 15 min SBK-WM Warm-up
09:25 15 SSP-WM Warm-up
09:50 15 SSP-300 Warm-up
11:00 10 Rd. SBK-WM Superpole-Race
12:30 18 Rd. SSP-WM Rennen 2
13:45 12 Rd. SSP-300 Rennen 2
15:15 20 Rd. SBK-WM Rennen 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 01:45, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 02:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 21.05., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 21.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005212013 | 11