Formel 1: Verblüffendes über Hülkenberg

Wer ist Schuld an Corsers Problemen?

Von Gordon Ritchie
Für mehr Action sind Gripprobleme hervorragend

Für mehr Action sind Gripprobleme hervorragend

Viele Fans sehen in Troy Corser längst ein Auslaufmodell. Die Verantwortlichen bei BMW haben den Glauben an den zweifachen Superbike-Weltmeister noch nicht verloren.

«In Australien hatte ich wieder das Problem, dass die Reifen sehr schnell abbauten», klagte der Australier nach dem Saisonauftakt. «Ich kämpfte um Rang 3, dann liess aber der Seitengrip nach. Gegen Rennende versuchte ich nur noch, das Motorrad in einem Stück zurückzubringen und nicht zu stürzen.»

Rennen 2 endete noch schlimmer: Rang 19, letzter Platz! «Aufgeben wollte ich nicht, da wir die Daten brauchen», erklärte Corser. «Für mich war es ein sehr schwieriger Saisonauftakt, zumal einige der Jungs über dem Limit fuhren. Als wäre es das letzte und nicht das erste Rennen des Jahres.»

Während Corser von verschiedenen Seiten zu hören bekommt, dass sein Fahrstil daran schuld sei, dass er die Reifen schneller als andere Piloten ruiniert, hat er eine andere Theorie: «Ich bin überhaupt nicht aggressiv mit dem Gas! Mir kommt es so vor, als würde eine Runde mit unserem Motorrad den Reifen so zusetzen, wie drei Runden mit einem anderen Bike. Das müssen wir in den Griff bekommen. Sonst scheitern wir immer, sobald die Reifen nachlassen.»

Was dem 38-Jährigen zu denken geben sollte: Leon Haslam (WM-Dritter!) wurde auf dem gleichen Motorrad auf Phillip Island Dritter und Fünfter und hat nach nur zwei Rennen bereits 21 WM-Punkte mehr!

Wie sich BMW für die kommenden Rennen in Donington Park steigern will, lesen Sie in Ausgabe 12 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit 15. März für 2 Euro / Fr. 3.50 im Handel!
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 14.07., 00:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 14.07., 01:30, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 14.07., 02:15, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Mo. 14.07., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 14.07., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 14.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 14.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307212013 | 5