MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Donington, 2. Quali: Biaggi bleibt vorne

Von Jörg Reichert
Zwei Stürze, trotzdem blieb Max Biaggi vorne

Zwei Stürze, trotzdem blieb Max Biaggi vorne

Die Zeiten vom ersten Qualifying waren an der Spitze in Stein gemeisselt - im Mittelfeld tat sich dafür aber einiges. Insbesondere Jonathan Rea konnte sich steigern.

Die Top-9 vom ersten Qualifying konnten im zweiten Zeittraining keine Zeitenverbesserung erreichen, trotzdem wurde die Reihenfolge mächtig durcheinander gewürfelt: Aprilia-Pilot Leon Camier (GB/gestern 10.) schob sich an Ruben Xaus (E/Honda) und Joan Lascorz (E/Kawasaki) vorbei - und rutschte trotzdem auf die elfte Position nach hinten!

 
Grund dafür waren die noch deutlicheren Zeitenverbesserungen seiner Landsleute Tom Sykes (Kawasaki) und Jonathan Rea (Honda) sowie von Maxime Berger (F/Ducati/10.). Während sich Sykes um 0,3 sec steigerte und Neunter wurde, verbesserte sich Rea 0,9 sec und brannte in 1.29,438 min die schnellste Zeit des zweiten Qualifyings in den Asphalt - Platz 6! Gestern wurde der Castrol Honda-Pilot von einem rätselhaften Reifenproblem aufgehalten und kündigte für den heutigen Tag eine deutliche Steigerung an.
 
Wie schon im Freien Training der Supersport-WM, waren die Temperaturen auch beim Qualifiying der Superbike-WM britisch-frisch. Sieben Grad Luft- und nur fünf Grad Asphalttemperatur wurde von den Offiziellen gemessen. Max Biaggi kam während der 45-minütigen Session gleich zweimal zu Fall, je einmal mussten Sylvain Guintoli (F), Maxime Berger (F) und Jakub Smrz (CZ) – alle drei Ducati – unsanft vom Motorrad absteigen.
 
Die Top-16 sind für die Superpole-Session am Nachmittag qualifiziert. Zuschauen müssen Ayrton Badovini (I/BMW-Italia), Roberto Rolfo (I/Kawasaki), Mark Aitchison (AUS/Kawasaki) und Chris Vermeulen (AUS/Kawasaki) - wobei Vermeulen seine Teilnahme am Rennen ohnehin bereits abgesagt hat.

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5