MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Superbike-WM 2022 in Assen: Wann was passiert

Von Kay Hettich
Das Meeting der Superbike-WM in Assen ist Tradition

Das Meeting der Superbike-WM in Assen ist Tradition

Zwei Wochen nach dem Saisonauftakt im MotorLand Aragón geht die Superbike-WM 2022 am kommenden Wochenende in Assen weiter. Wann was passiert und was man wissen muss.

Die Startnummer 1 des Weltmeisters musste Jonathan Rea (Kawasaki) im vergangenen Jahr zwar an Toprak Razgatlioglu (Yamaha) abtreten, doch für Assen ist der Nordire der Favorit. Bereits 15 Rennen gewann der sechsfache Weltmeister auf der niederländischen Piste, mehr als jeder andere. Allerdings unterlag Rea 2019 in beiden Rennen Álvaro Bautista, der nun wieder auf der Ducati sitzt. Auch Weltmeister Toprak Razgatlioglu (Yamaha) wird vorne mitmischen.

Die Weltmeisterschaft wird in Assen vom R3 bLU cRU Cup ergänzt, wodurch der Zeitplan auf vier Serien mit insgesamt neun Rennen anwächst – Zuschauer vor Ort bekommen viel Action auf der Rennstrecke geboten.

Die ersten Entscheidungen finden am Samstag statt. In der Superpole geht es 9:45 Uhr um die Startaufstellung. Der neue SCQ, der bis zu 10 schnelle Runde ermöglichen soll, löst den bisherigen Qualifyer ab. Dieser Reifen darf per Reglement nur in der Superpole und im Superpole-Race eingesetzt werden. Neu ist die Abschaffung der bekannten 107-Prozent-Hürde. Um sich ab 2022 für die Rennen zu qualifizieren, darf man nicht mehr als 5 Prozent zur Zeit des Schnellsten der Superpole verlieren.

Der R3-Cup startet um 11:45 Uhr in das erste Rennen, ab 12:40 Uhr folgen die WM-Rennen. Am Rennsonntag finden das spannende Superpole-Race der Top-Kategorie sowie die zweiten Rennen der Supersport-WM, Supersport-300 und Superbike-WM statt.


Zeitplan für die Superbike-WM 2022 in Assen
Freitag, 22. April
Beginn Dauer Serie Session
09:00 30 min R3-Cup FP1
09:45 30 SSP-300 FP1
10:30 45 SBK-WM FP1
11:25 45 SSP-WM FP1
13:30 30 R3-Cup Superpole
14:15 30 SSP-300 FP2
15:00 45 SBK-WM FP2
16:00 45 SSP-WM FP2
Samstag, 23. April
Beginn Dauer Serie Session
09:00 30 min SBK-WM FP3
09:45 20 SSP-300 Superpole
10:25 20 SSP-WM Superpole
11:10 15 SBK-WM Superpole
11:45 10 Rd. R3-Cup Race
12:40 14 Rd. SSP-300 Race 1
14:00 21 Rd, SBK-WM Race 1
15:15 18 Rd. SSP-WM Race
16:15 10 Rd. R3-Cup Race 2
Sonntag, 24. April
Beginn Dauer Serie Session
09:00 15 min SBK-WM WUP
09:25 15 SSP-WM WUP
09:50 15 SSP-300 WUP
11:00 10 Rd. SBK-WM Superpole-Race
12:30 18 Rd. SSP-WM Race 2
13:45 14 Rd. SSP-300 Race 2
15:15 21 Rd. SBK-WM Race 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 10:25, Silverline
    Rallye des Todes
  • Sa. 04.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5