MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Monza, 2. Quali: Haslam bleibt vorne

Von Helmut Ohner
Leon Haslam konnte seine Trainingsbestzeit behaupten.

Leon Haslam konnte seine Trainingsbestzeit behaupten.

Trotz aller Versuche von Max Biaggi bleibt die Trainingsbestzeit von Leon Haslam unangetastet.

Leon Haslam konnte seine Zeit vom Vortag nicht verbessern, behielt aber mit 1.42,934 min die Führung. 22 Runden bemühte sich Max Biaggi vergeblich, die Bestzeit von Leon Haslam vom Vortag zu unterbieten. Doch der Römer biss sich bei diesem Unterfangen die Zähne aus und muss jetzt auf die Superpole hoffen.

Troy Corser, bekannt für seine Fähigkeit, in einer Runde das Maximum aus sich und seinem Motorrad zu holen, verbesserte als erster Fahrer seine Zeit vom Vortag erheblich und konnte sich knapp vor Eugene Laverty an die dritte Stelle setzen. Gegen Ende des Trainings konnte der Australier sogar noch nachlegen und den dritten Platz behaupten.

Den grössten Sprung nach vorne machte Joan Lascorz. Der spanische Kawasaki-Werksfahrer konnte sich um fast eine Sekunde steigern und verwies damit Ayrton Badovini und Eugene Laverty auf die Plätze.

Ruben Xaus enttäuschte auf seiner Castrol-Honda erneut und schaffte es als 17. nicht in die Superpole. Auch sein Teamkollege Jonathan Rea blieb auf seiner Freitagszeit sitzen und musste sich mit dem achten Platz zufrieden geben.

James Toseland, nach seiner Handverletzung erstmals wieder dabei, verschwand im zweiten Zeittraining wegen starker Schmerzen nach nur vier Runden an der Box. Chris Vermeulen verzichtete nach seinem Highsider überhaupt auf das zweite Qualifikationstraining. Beide werden morgen wohl nicht an den Rennen teilnehmen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 19.08., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 19.08., 19:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 19.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 19.08., 19:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 19.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 19.08., 20:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 19.08., 21:25, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 19.08., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908054511 | 5