SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

7 Wochen nach Fraktur: Van der Mark fährt wieder

Von Ivo Schützbach
Michael van der Mark beim Track-Day in Assen

Michael van der Mark beim Track-Day in Assen

Schon zweimal in dieser Superbike-Saison hat sich BMW-Werksfahrer Michael van der Mark bei Crashs Knochen im rechten Bein gebrochen. Obwohl er einen Tag in Assen trainierte, ist unklar, wann er zurückkehrt.

Es ist kaum zu fassen, wie viel Pech Michael van der Mark in diesem Jahr schon hatte. Wenige Tage bevor BMW im März mit den Testfahrten für die Superbike-WM 2022 begann, hat sich der Niederländer beim Training mit dem Mountainbike oberhalb des Sprunggelenks mehrfach das rechte Schien- und Wadenbein gebrochen. Die Brüche waren so verschoben, dass sie mit externen Fixateuren geradegestellt werden mussten. In einer zweiten OP bekam er Platten und Schrauben eingesetzt, um die Brüche zu fixieren.

Der WM-Dritte von 2018 verpasste sämtliche Wintertests in diesem Jahr sowie den Saisonstart in Aragon Anfang April. Doch keine sechs Wochen nach den schweren Verletzungen fuhr van der Mark bei seinem Heimrennen in Assen wieder und wurde für den heroischen achten Platz im zweiten Hauptrennen wie ein Sieger gefeiert.

Dann kam Estoril. Für FP1 am Freitagvormittag (20. Mai) baute ihm BMW einen neuen Motor ein, weshalb er die erste Runde gemächlich anging. In der zweiten Runde hatte er dann in Kurve 10 einen Highsider. In den Datenaufzeichnungen war zu sehen, dass ihm erst das Hinterrad wegrutschte, dann drehte er reflexartig etwas das Gas zu und die Motorbremse setzte ein.

Die Elektronik hat ordnungsgemäß gearbeitet, das war ein simpler doch sehr schmerzhafter und folgenreicher Fahrfehler des 29-Jährigen. Van der Mark brach sich in seinem dieses Jahr bereits zweimal operierten rechten Bein den Oberschenkelhals.

Michael wurde ins Hospital de Sao Jose nach Lissabon gebracht und dort operiert. Die Verantwortlichen bei BMW gingen damals davon aus, dass er für mindestens drei Monate ausfällt und nach der Sommerpause bei den Rennen in Magny-Cours Mitte September wieder dabei ist.

Vergangenen Freitag trainierte van der Mark im Rahmen eines Track-Days in Assen und absolvierte mit einer BMW M1000RR fünf Stints á 20 Minuten. «Das hat Spaß gemacht und mir gezeigt, wo ich mit meiner Genesung stehe», erzählte der 5-fache Laufsieger. «Das Fahren hilft mir dabei mein Ziel zu erreichen, schnellst möglich in die Superbike-WM zurückzukehren. Es ist aber noch zu früh, um zu sagen, wann das sein wird.»

Am kommenden Wochenende wird van der Mark in Donington Park erneut durch den Deutschen Meister Ilya Mikhalchik ersetzt. Insgeheim spekuliert Michael darauf, es am letzten Juli-Wochenende in Most zu versuchen. Vernünftiger wäre sicher, bis Mitte September zu warten und dann regeneriert und gut vorbereitet zurückzukehren. Dem Vernehmen nach sieht das auch das BMW-Management so.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4