MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Toprak Razgatlioglu verwendet nur für Yamaha die Nr.1

Von Kay Hettich
Toprak Razgatlioglu würde lieber die 54 auf seiner Yamaha sehen

Toprak Razgatlioglu würde lieber die 54 auf seiner Yamaha sehen

Mittlerweile verzichten viele Weltmeister auf die kleinste aller möglichen Startnummern, die seit jeher dem aktuellen Champion gebührt. Superbike-Star Toprak Razgatlioglu (Yamaha) wird es künftig auch so halten.

In der Superbike-WM 2022 ist es das erste Mal, dass die Nummer 1 des Weltmeisters eine Yamaha ziert. Denn als Ben Spies 2009 erstmals für den Hersteller mit den gekreuzten Triangeln den Titel holte, wechselte der US-Amerikaner im Jahr darauf in die MotoGP.

Für Toprak Razgatlioglu ist die Prototypen-Serie keine sonderlich große Versuchung – der 25-Jährige fühlt sich im Superbike-Paddock pudelwohl. Im Idealfall kann der Türke in diesem Jahr erneut die Weltmeisterschaft gewinnen. Als WM-Zweiter liegt er vor dem Meeting in Magny-Cours 30 Punkte hinter Leader Álvaro Bautista (Ducati).

«Ich hoffe, dass wir dieses Jahr wieder Weltmeister werden können, aber was auch immer passiert, im kommenden Jahr werde ich wieder die Nummer 54 verwenden und nicht die Nummer 1», sagte Razgatlioglu gegenüber Motorsport.com. «Dieses Jahr habe ich diese Nummer Yamaha zu liebe benutzt, aber wenn wir dieses Jahr wieder gewinnen, ist es mein Traum, mit meiner angestammten Nummer weiterzufahren. Ich fühle mich mit der 54 viel wohler. Die 54 ist meine Nummer, sie ist mein Symbol, sie repräsentiert mich.»

Die Nummer des aktuellen Superbike-Weltmeisters war für den Yamaha-Star zuerst eine Belastung.

«In diesem Jahr habe ich in den ersten Saisonrennen Druck gespürt, weil ich diese Nummer auf der Verkleidung habe», gab Razgatlioglu zu. «Ich benutze die Nummer 1 und fühlte zu viel Druck. Aber nach dem Sturz in Assen vergaß ich die Nummer und dachte nur noch ans Rennen.»

Zur Erinnerung: In Assen gab es jene verhängnisvolle Berührung mit Kawasaki-Pilot Jonathan Rea, die zum Sturz beider Rivalen führte.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 09:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 10:25, Silverline
    Rallye des Todes
  • Sa. 04.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5