MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

The Bend: Marcel Schrötter nach Crash disqualifiziert

Von Alessandro Righi
Marcel Schrötter

Marcel Schrötter

Marcel Schrötter wurde nachträglich vom zweiten Lauf des ASBK-Finales auf «The Bend Motorsport Park» aufgrund der Startkollision disqualifiziert.

Der Gaststart in der Australian Superbike Championship (ASBK) endet für den Deutschen Marcel Schrötter mit nur einem gewerteten Ergebnis. Denn nach dem zehnten Platz im ersten Lauf des Saisonfinales wurde der Yamaha-Pilot aufgrund der Startkollision mit Ducati-Fahrer Josh Waters aus der Wertung genommen.

Doch was war geschehen? In der ersten Kurve der 4,95 Kilometer langen Strecke stießen die beiden Piloten aneinander. Während für Waters, dessen Cousin Cameron Waters in der Repco Supercars Championship für das Ford-Team Tickford Racing unterwegs ist, das Rennen beendet war, rumpelte Schrötter auf dem letzten Platz und 25. Rang ins Ziel.

Die Rennleitung warf allerdings erneut einen Blick auf die Situation und erklärte, dass es kein Startunfall oder ein Vergehen von Waters, sondern ein Fehler von Schrötter war. Die Konsequenz: Aus dem 25. Platz wurde eine Disqualifikation; seine erste in einer Motorrad-Meisterschaft.

Sieger im zweiten Lauf des ASBK-Finales wurde der dreifache Champion Mike Jones auf Yamaha, vor Senna Agius (Honda) und dem Veteranen Wayne Maxwell (Ducati). 

ASBK, Rennen 2, The Bend

1. Mike Jones, Yamaha, 20:31,270 min
2. Senna Agius, Honda, + 2,076
3. Wayne Maxwell, Ducati, + 2,513
4. Jack Miller, Ducati, + 3,003
5. Arthuer Sissis, Yamaha, + 3,328
6. Cru Halliday, Yamaha, + 3,742
7. Anthony West, Yamaha, + 15,597
8. Daniel Falzon, Yamaha, + 16,493
9. Broc Pearson, Ducati, + 16,840
10. Joel Kelso, BMW, + 17,874

Ferner:
DSQ: Marcel Schrötter, Yamaha

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 12:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 19.04., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 19.04., 13:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 13:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 14:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, N24
    WELT Drive
  • Sa. 19.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 5