Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

Beschlossen: Kein SBK-Triple-Header zum Saisonende

Von Ivo Schützbach
Die Superbike-WM kehrt zurück nach Jerez

Die Superbike-WM kehrt zurück nach Jerez

Statt in Argentinien wird der finale Event der Superbike- und Supersport-WM 2023 in Jerez im südlichsten Zipfel Spaniens stattfinden. Der Termin wird in den nächsten Tagen festgelegt.

Die Absage des Argentinien-Events, in San Juan Villicum hätte Mitte Oktober das SBK-Finale 2023 sein sollen, zeichnete sich wochenlang ab, am 24. Juli wurde sie offiziell.

Seither pfeifen die Spatzen von den Dächern, dass das Finale stattdessen auf dem Circuito de Jerez nahe Gibraltar ausgetragen wird, über den Termin wird noch diskutiert.

Inzwischen steht fest: Die letzten Events in Aragon (22.–24. September), Portimao (29. September bis 1. Oktober) und Jerez werden nicht an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden stattfinden, es gibt also keinen Triple-Header. Weil viele Mechaniker und Teammitglieder für den Rennsport nur im Nebenberuf tätig sind und dafür teilweise Urlaub nehmen müssen, wäre das eine zu große Belastung für sie.

Für den ursprünglichen Argentinien-Termin Mitte Oktober ist in Jerez ein Motorradrennen zur Andalusischen Meisterschaft angesetzt; in der Woche darauf das «Historic Festival», eine Veranstaltung für alte Rennautos. Das schließt diese beiden Wochenenden aber nicht automatisch aus, weil im Zweifel der viel größere SBK-Event den Vorzug erhalten könnte.

Lässt sich an diesen Terminen nicht rütteln, würde auf das letzte Oktober-Wochenende ausgewichen. Das ist aber nicht die erste Wahl von Promoter Dorna, weil dann nach Portimao drei freie Wochenenden wären. Mit MotoGP kollidieren alle drei genannten Termine, darauf muss also nicht extra geachtet werden.

Einige Teams hatten bereits Flüge, Hotels und Mietwagen für Argentinien gebucht und teilweise viele Tausend Euro dafür ausgegeben. Die Dorna hat den Teams inzwischen schriftlich mitgeteilt, dass sie eine Aufstellung mit bereits getätigten und nicht erstattungsfähigen Ausgaben machen und diese bei ihnen einreichen sollen. Die spanische Sportagentur wird sich dann um Kompensation bemühen.

Kalender SBK-WM 2023:

24.–26. Februar: Phillip Island/Australien
03.–05. März: Mandalika/Indonesien
21.–23. April: Assen/Niederlande
05.–07. Mai: Barcelona/Spanien
02.–04. Juni: Misano/Italien
30.–02. Juni/Juli: Donington Park/Großbritannien
14.–16. Juli Imola/Italien
28.–30. Juli: Most/Tschechien
08.–10. September: Magny-Cours/Frankreich
22.–24. September: Aragón/Spanien
29.–01. September/Oktober: Portimão/Portugal
n.o. Oktober Jerez/Spanien

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.07., 16:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.07., 16:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.07., 17:00, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 07.07., 17:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.07., 18:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.07., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 07.07., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 4