Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

HRC-Werksteam verlängert Verträge – Warten auf Zarco

Von Ivo Schützbach
Wie angekündigt hat die Honda Racing Corporation die Verträge von Iker Lecuona und Xavier Vierge verlängert. Ob sie beide in der Superbike-WM 2024 fahren werden, hängt davon ab, wie sich Johann Zarco entscheidet.

Teammanager Leon Camier hatte schon früh in der Saison gegenüber SPEEDWEEK.com gesagt, dass es der Plan der Honda Racing Corporation wäre, mit den beiden derzeitigen Superbike-WM-Piloten Xavier Vierge und Iker Lecuona auch im nächsten Jahr weiterzumachen.

Im MotoGP-Fahrerlager in Spielberg sickerte durch: Die zwei Spanier haben ihre Verträge inzwischen verlängert. Offen ist, ob beide Superbike-WM fahren werden.

Denn Iker Lecuona steht auch im MotoGP-Team LCR Honda zur Debatte. Dort würde er aber nur zum Zug kommen, wenn Johann Zarco das Honda-Angebot ablehnt. Doch davon ist nicht auszugehen. Während Ducati Zarco einen Ein-Jahres-Vertrag anbot und ihn für 2025 als Nachfolger von Alvaro Bautista ins Superbike-Werksteam transferieren möchte, hat ihm Honda einen MotoGP-Vertrag für zwei Jahre offeriert, mit Option für eine dritte Saison.

Der WM-Fünfte Zarco erzählte auf dem Red Bull Ring, er werde sich nach dem Grand Prix entscheiden, am späteren Sonntagnachmittag oder am Abend.

«Solange ich in der MotoGP konkurrenzfähig bin, gefällt mir diese Idee nicht», meinte der 33-jährige Franzose zum Vorschlag von Ducati. «Honda offeriert mir ein interessantes Projekt. Ich wäre stolz, ihnen mit meiner Erfahrung und Konstanz gute Informationen zu liefern, um das Bike weiterzuentwickeln.»

Jeder kann sich ausmalen, dass es sich um ein lukratives Angebot handelt: Der größte Motorrad-Hersteller Honda sucht für seine nicht konkurrenzfähige MotoGP-Maschine RC213V händeringend nach einem fähigen Piloten, da Alex Rins für 2024 ins Yamaha-Werksteam flüchtet.

Wechselt Zarco von Prima Pramac Ducati zu LCR Honda, dann geht es im Superbike-Werksteam mit Lecuona (23) und Vierge (26) weiter, die aktuell auf den tristen WM-Rängen 13 und 10 liegen.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4