MotoGP: Razgatlioglu vor Sensations-Transfer

Offiziell: Die zwei Fahrerpaarungen von BMW sind fix

Von Ivo Schützbach
Nach monatelangem Geschacher stehen die vier BMW-Piloten für die Superbike-WM 2024 fest – und auch, in welchen Teams sie starten werden. BMW-Chef Dr. Schramm ist überzeugt, dass so ein Schritt nach vorne gelingt.

Mit der Verpflichtung des ehemaligen Weltmeisters Toprak Razgatlioglu für 2024 und 2025 ist BMW-Motorsport-Direktor Marc Bongers ein Meisterstück gelungen, der Niederländer manövrierte sich damit aber auch in die Bredouille.

Denn Michael van der Mark und Garrett Gerloff hatten bereits einen Vertrag für 2024. Als Loris Baz und Scott Redding ihre Option zogen, waren auf einmal fünf Fahrer für nur vier Werksmaschinen unter Vertrag.

Seit 5. September wissen regelmäßige Leser von SPEEDWEEK.com, wie sich BMW für nächste Saison aufstellt, und dass Baz durch den Rost fällt. Die Trennung von dem Franzosen hat der deutsche Hersteller soeben bekanntgegeben.

«Ich möchte Loris Baz für unsere Zusammenarbeit danken», teilte Dr. Markus Schramm mit, der Leiter von BMW Motorrad. «Er wird nach Ende der aktuellen Saison das World-Superbike-Projekt verlassen. Nach zwei Saisons, die er für das Bonovo action BMW-Team bestritten hat, wünschen wir ihm alles Gute für die Zukunft.»

In derselben Presseaussendung bestätigte Schramm die nächstjährigen Teamzusammenstellungen. Redding wechselt von ROKiT BMW Motorrad zu Bonovo action und wird dort Boxennachbar von Gerloff.

Bei ROKiT werden van der Mark und der von Yamaha kommende Neuzugang Toprak Razgatlioglu fahren.

Beide Einsatzteams werden in puncto Material und technischer Unterstützung seitens der BMW-Entwicklungsabteilung identisch behandelt, um Chancengleichheit zwischen den vier Werksfahrern zu haben.

«Vier starke BMW-Werksfahrer in unseren beiden starken BMW-Teams – mit dieser Neueinteilung gehen wir hervorragend aufgestellt in die WorldSBK-Saison 2024», ist Dr. Schramm überzeugt. «Scott Redding ist ein starker Rennfahrer und wir wissen es zu schätzen, dass er unserem BMW Motorrad World-Superbike-Projekt erhalten bleibt, um seine Stärken bei Bonovo action einzubringen. Seine Erfahrung, sein Speed und vor allem sein Können werden wichtiger Bestandteil, um unsere gemeinsamen Ziele zusammen mit Garrett Gerloff und dem gesamten Team zu optimieren.»

Der BMW-Chef weiter: «Durch unseren Neuzugang Toprak Razgatlioglu haben wir die Möglichkeit, unsere Werksfahrer optimiert auf unsere beiden Einsatzteams einzuteilen. Gemeinsam mit Michael van der Mark im ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team haben wir das Gesamtprojekt ideal besetzt. Das Feedback der Fahrer nutzen beide Teams im engen Austausch mit unseren Ingenieuren, um das Motorrad gemeinsam weiter zu verbessern. Zudem denken wir, dass durch die Tatsache, dass wir zwei starke, mit Top-Fahrern besetzte Teams haben, der interne Konkurrenzdruck noch etwas erhöht wird. Dies hilft ebenfalls, die Gesamtperformance zu steigern. Wir sind überzeugt, dass diese neue Fahrer-Team-Einteilung ein wichtiger weiterer Schritt ist, um mit unserem Projekt an die Spitze anzuschließen.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.04., 19:00, Eurosport 2
    Supersport: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.04., 19:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.04., 19:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katar
  • Sa. 12.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 12.04., 19:30, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.04., 20:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 12.04., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 12.04., 21:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.04., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 12.04., 21:40, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1204054513 | 6