SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

SBK-Kalender 2024: Zwölf Termine, Deutschland fehlt

Von Kay Hettich
Vor wenigen Minuten veröffentlichte die FIM den vorläufigen Kalender der Superbike-WM 2024. Während die Rückkehr nach Hockenheim scheiterte, geben zwei Rennstrecken ihr Debüt im Rahmen der seriennahen Weltmeisterschaft.

Einen Monat nach der MotoGP wurde am Donnerstagvormittag der Kalender der Superbike-WM 2024 veröffentlicht. Die Saison wird aus zwölf Rennwochenenden bestehen und findet nach dem Aus von Mandalika/Indonesien und San Juan Villicum/Argentinien nur auf zwei Kontinenten statt.

Einziges Überseerennen im nächsten Jahr ist der traditionelle Saisonauftakt im Februar in Australien auf der malerischen Piste auf Phillip Island. Der Europaauftakt findet einen Monat später in Barcelona statt. Bis zum dritten Saisonevent in Assen (19.-21. April) vergehen weitere vier Wochen. Nachdem der Mai komplett rennfrei sein wird, vergehen bis Misano Mitte Juni sogar fast zwei Monate. 

Mit dem fünften Meeting in Donington Park im Juli wird die Taktung enger. Die intensivste Phase der seriennahen Weltmeisterschaft ist von Ende August bis Ende September, wenn vier Rennen in fünf Wochen stattfinden.

Zusammen mit Most, Portimão, Magny-Cours, Aragón und dem Finale in Jerez – letztere Rennstrecke rückte in diesem Jahr für das abgesagte Meeting in Argentinien nach – sind zehn der diesjährigen Austragungsorte im SBK-Kalender 2024 enthalten.

Das Meeting in Ungarn ist auf dem Balatonring geplant. Sollten die Restarbeiten nicht rechtzeitig fertig werden, steht der Hungaroring parat – die Superbike-WM gastierte hier zwischen 1988 und 1990.

Mit dem Cremona Circuit in Norditalien gibt es eine weitere neue Rennstrecke im SBK-Kalender, verabschieden müssen wir uns dafür von Imola.

Sowohl Balaton als auch Cremona stehen unter dem Vorbehalt der Homologation durch die FIM.

SPEEDWEEK.com berichtete mehrfach von Bemühungen der Dorna, die Superbike-WM zurück nach Deutschland zu bringen. Die Verhandlungen mit der Hockenheim-Ring GmbH waren weit vorangeschritten, doch am Ende kam es zu keiner Einigung. So müssen für Superbike-Fans und Fahrer aus Deutschland ein weiteres Jahr Assen und Most als Heimrennen herhalten.

Kalender der Superbike-WM 2024 SBK SSP 300
23. bis 25. Februar Phillip Island Australien x x
22. bis 24. März Barcelona Spanien x x x
19. bis 21. April Assen Niederlande x x x
14. bis 16. Juni Misano Italien x x x
12. bis 14. Juli Donington Großbritannien x x
19. bis 21. Juli Most Tschechien x x x
9. bis 11. August Portimão Portugal x x x
23. bis 25. August Balaton Ungarn x x
6. bis 8. September Magny-Cours Frankreich x x x
20. bis 20. September Cremona Italien x x
27. bis 29. September Aragón Spanien x x x
11. bis 13. Oktober Jerez Spanien x x x

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5