Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Das nächste Debüt: Sam Lowes mit Ducati V4R in Jerez

Von Kay Hettich
Auf sein Marc VDS-Team muss Sam Lowes bei seinem SBK-Debüt verzichten

Auf sein Marc VDS-Team muss Sam Lowes bei seinem SBK-Debüt verzichten

Nachdem Toprak Razgatlioglu am Sonntag in Portimão sein BMW-Debüt gegeben hat, ist diese Woche in Jerez das Superbike-Debüt von Sam Lowes auf der Ducati V4R geplant – aber ohne Marc VDS.

Nach zehn Jahren im MotoGP-Paddock kehrt Sam Lowes in die seriennahe Weltmeisterschaft zurück. Durch das späte Saisonende der Moto2 musste der Supersport-Weltmeister von 2013 Sam Lowes lange warten, ehe er sich intensiv auf sein Debüt in der Superbike-WM 2024 vorbereiten kann.

Neun Tage nach dem Finale in Valencia ist es so weit: Am Montag und Dienstag dieser Woche wird der Zwillingsbruder von Kawasaki-Werkspilot Alex Lowes in Jerez testen, sofern es das Wetter zulässt. Nach der Rückkehr von Andrea Iannone in den Rennsport mit GO Eleven Ducati sowie den spektakulären Wechseln von Jonathan Rea zu Yamaha und Toprak Razgatlioglu zu BMW ist es bereits das vierte, mit Spannung erwartete Debüt.

Lowes wird bei seinem Wechsel in die Superbike-WM von seinem Moto2-Team Marc VDS begleitet, das für den Engländer eine konkurrenzfähige Ducati V4R besorgte und eine neue technische Crew Team auf die Beine stellt. Das SBK-Umfeld kennt der 33-Jährige nicht nur aus eigener Erfahrung, sondern auch von seinem Zwilling, den er an den Rennwochenenden regelmäßig begleitet.

Für den ersten Test wird der zehnfache Moto2-Sieger jedoch mit dem Ducati-Testteam ausrücken, weil das Motorrad der belgischen Truppe noch nicht fertig ist und auch der Auflieger nicht geliefert wurde.

Am Dienstag und Mittwoch ist das Team ROKiT BMW mit Razgatlioglu und Michael van der Mark ebenfalls in Jerez. Das Wetter im Süden der iberischen Halbinsel ist durchwachsen. Für Mittwoch ist die Vorhersage am besten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 17.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 17.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 17.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 6