Krise geht weiter: Johnny Rea grillte Yamaha-Kupplung

Jonathan Rea gab seinen Fehler am Start zu
Es ist kaum zu glauben: Nach vier Rennen mit Yamaha steht Jonathan Rea, der erfolgreichste Superbike-Pilot, noch immer ohne einen WM-Punkt da. Dabei fing das Wochenende auf dem Circuit de Catalunya so positiv an. Der Nordire sprach am Freitag von einem guten Gefühl mit der R1 und beendete die freien Trainings als Fünfter. Nichts deutete darauf hin, dass der Samstag ein Desaster werden würde.
Nur 15. im dritten Training, gefolgt von Platz 13 in der Superpole. Dass Rea letztlich als Zwölfter in den ersten Lauf starten konnte, hatte er der Grid-Strafe von Alvaro Bautista (Ducati) zu verdanken. Aber das nutzte wenig, denn schon nach der ersten Runde steuerte der 37-Jährige die Boxengasse an. Was zunächst nach einem Defekt aussah, stellte sich als Fehler von Rea heraus.
«Leider ist mir beim Start die Kupplung verbrannt und ich konnte nicht einmal eine Runde beenden», gab Rea ohne Ausschweife zu. «Es tut mir leid für das Team, das unglaublich hart gearbeitet hat, nur um es dann in der ersten Runde zu beenden. Wir lassen das hinter uns und konzentrieren uns auf Sonntag. Wir benötigen im Superpole-Race ein starkes Ergebnis, um uns einen guten Startplatz für das zweite Rennen zu sichern.»
Rea betonte, dass ohne das Problem mit der Kupplung im ersten Rennen ein gutes Finish möglich gewesen wäre. «Nach dem guten Test vor einer Woche und den deutlichen Fortschritten im freien Training war ich zuversichtlich, heute um ein gutes Ergebnis im Rennen zu kämpfen», versicherte der sechsfache Weltmeister. «Das Qualifying verlief zwar nicht nach Plan, aber durch die Long Runs am Freitag, bei denen wir uns auf die Haltbarkeit der Reifen konzentrierten, war ein starkes Ergebnis möglich.»
Übernahm Yamaha für die schwache Performance auf Phillip Island noch die Verantwortung, nimmt man die Worte von Rea nun gerne zur Kenntnis. «Jonathans Fehler in der Startaufstellung bedeutete bedauerlicherweise, dass er nicht dieselbe Leistung wie Loka zeigen konnte, was er sicher hätte tun können», sagte Teamchef Paul Denning. «Es wäre auch hilfreich gewesen, die wertvollen Daten von 20 Rennrunden zu haben. Es ist ein harter Moment für einen unglaublichen Fahrer, aber wir sind zuversichtlich, dass dieser Tiefpunkt bald mit einigen Höhepunkten überwunden wird.»
Reas Teamkollege Andrea Locatelli wurde als Fünfter bester Yamaha-Pilot.
Ergebnis Superbike-WM Barcelona, Rennen 1: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | |
2. | Nicolò Bulega (I) | Ducati | + 0,868 sec |
3. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | + 5,338 |
4. | Andrea Iannone (I) | Ducati | + 8,543 |
5. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | + 9,818 |
6. | Alex Lowes (GB) | Kawasaki | + 11,190 |
7. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 12,020 |
8. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 12,329 |
9. | Michael vd Mark (NL) | BMW | + 16,677 |
10. | Axel Bassani (I) | Kawasaki | + 17,144 |
11. | Michael Rinaldi (I) | Ducati | + 18,895 |
12. | Garrett Gerloff (USA) | BMW | + 19,447 |
13. | Iker Lecuona (E) | Honda | + 22,194 |
14. | Xavi Vierge (E) | Honda | + 22,233 |
15. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | + 32,087 |
16. | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | + 34,181 |
17. | Scott Redding (GB) | BMW | + 37,540 |
18. | Bradley Ray (GB) | Yamaha | + 38,241 |
19. | Philipp Öttl (D) | Yamaha | + 38,752 |
20. | Adam Norrodin (MAL) | Honda | + 59,422 |
21. | Tito Rabat (E) | Kawasaki | + > 1 min |
- | Sam Lowes (GB) | Ducati | |
- | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | |
Superbike-WM 2024: Stand nach 4 von 36 Rennen | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Punkte |
1. | Nicolò Bulega (I) | Ducati | 61 |
2. | Alex Lowes (GB) | Kawasaki | 60 |
3. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 43 |
4. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 43 |
5. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 42 |
6. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 40 |
7. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 33 |
8. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 27 |
9. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 23 |
10. | Garrett Gerloff (USA) | BMW | 19 |
11. | Michael Rinaldi (I) | Ducati | 18 |
12. | Axel Bassani (I) | Kawasaki | 15 |
13. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 14 |
14. | Xavi Vierge (E) | Honda | 11 |
15. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | 9 |
16. | Scott Redding (GB) | BMW | 5 |
17. | Iker Lecuona (E) | Honda | 3 |
18. | Philipp Öttl (D) | Yamaha | 2 |
19. | Bradley Ray (GB) | Yamaha | 1 |