Sensation: Razgatlioglu will SBK-WM verlassen

Dominique Aegerter: Yamaha-Motor ging in Rauch auf

Von Toni Schmidt
Domi Aegerter fuhr nur ein halbes Rennen

Domi Aegerter fuhr nur ein halbes Rennen

Am Streckenrand von Misano stand im ersten Superbike-Rennen eine rauchende Yamaha, welche Dominique Aegerter gehörte. Der GRT-Pilot musste sein Rennen aufgrund eines Motorschadens beenden.

Während Domi Aegerter in der Superpole auf Kurs war, lief es im Rennen nicht zufriedenstellend: Es endete in der elften Runde mit einem Motorschaden an seiner Yamaha, welche er rauchend an der Streckenbegrenzung abstellen musste. Die letzten Runden war er nur noch Zuschauer der erneuten Toprak-BMW-Show.

Der Samstag fing vielversprechend an, mit dem neunten Startplatz schuf Domi die Ausgangslage für ein Top-10-Ergebnis: «Meine Rundenzeit war schneller als im letzten Jahr. Damit bin ich zufrieden, auch wenn die Jungs an der Spitze sehr hart gepusht haben und den Rundenrekord unterboten.»

Das Rennen verlief für «DomiFighter» weniger erfreulich. Aus der dritten Reihe kam er nicht gut weg und verlor weitere Kämpfe in den ersten Kurven. Auf Position 15 kam er aus der ersten Runde zurück und musste eine Aufholjagd starten. «Der Start war nicht gut und ich fand mich im Mittelfeld wieder. Ich habe alles versucht, um Boden gutzumachen, aber es fehlte uns die Performance, die wir am Freitag mit den gleichen Reifen und unter gleichen Bedingungen hatten.»

In der elften Runde fuhr er auf Position 14, beendete den Umlauf allerdings nicht. «Es gab ein technisches Problem mit dem Motorrad», so der WM-Zehnte, welcher seine rauchende Yamaha R1 den Streckenposten zwischen Kurve 15 und 16 übergeben musste. Für den japanischen Hersteller war es bereits der zweite Zwischenfall dieser Art, nachdem bereits Philipp Öttls Bike am Freitag einen Motorschaden erlitten hat.

«Wir suchen nach der Ursache und versuchen, das Motorrad weiter zu verbessern, damit wir im Superpole-Rennen eine gute Leistung abliefern und auch das zweite Rennen von einem Startplatz unter den Top-9 in Angriff nehmen können», gab sich Aegerter kampfeslustig.

Während Teamkollege Remy Gardner Sechster wurde, muss Aegerter mit Blick auf die Gesamtwertung nachlegen, um den Anschluss an die Top-5 nicht zu verlieren. Mit 46 Punkten belegt er derzeit auf WM-Rang 10 und ist in der Yamaha-Rangliste Dritter.

Ergebnis Superbike-WM Misano, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Nicolò Bulega (I) Ducati + 1,782 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati + 3,176
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 10,337
5. Alex Lowes (GB) Kawasaki + 11,671
6. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 14,822
7. Andrea Iannone (I) Ducati + 16,637
8. Michael vd Mark (NL) BMW + 19,044
9. Danilo Petrucci (I) Ducati + 20,686
10. Iker Lecuona (E) Honda + 24,041
11. Axel Bassani (I) Kawasaki + 26,233
12. Garrett Gerloff (USA) BMW + 30,303
13. Michele Pirro (I) Ducati + 32,536
14. Michael Rinaldi (I) Ducati + 35,186
15. Scott Redding (GB) BMW + 35,566
16. Xavi Vierge (E) Honda + 45,895
17. Philipp Öttl (D) Yamaha + 46,811
18. Bradley Ray (GB) Yamaha + 54,387
19. Tito Rabat (E) Kawasaki + > 1 min
20. Adam Norrodin (MAL) Honda + > 1 min
- Sam Lowes (GB) Ducati
- Dominique Aegerter (CH) Yamaha
- Tarran Mackenzie (GB) Honda
- Jonathan Rea (GB) Yamaha
Superbike-WM 2024: Stand nach 10 von 36 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 142
2. Alvaro Bautista (E) Ducati 139
3. Nicolò Bulega (I) Ducati 129
4. Alex Lowes (GB) Kawasaki 104
5. Andrea Locatelli (I) Yamaha 77
6. Andrea Iannone (I) Ducati 73
7. Michael vd Mark (NL) BMW 66
8. Remy Gardner (AUS) Yamaha 64
9. Danilo Petrucci (I) Ducati 54
10. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 46
11. Garrett Gerloff (USA) BMW 33
12. Sam Lowes (GB) Ducati 31
13. Axel Bassani (I) Kawasaki 27
14. Nicholas Spinelli (I) Ducati 25
15. Xavi Vierge (E) Honda 25
16. Jonathan Rea (GB) Yamaha 23
17. Michael Rinaldi (I) Ducati 23
18. Scott Redding (GB) BMW 19
19. Iker Lecuona (E) Honda 9
20. Tarran Mackenzie (GB) Honda 7
21. Philipp Öttl (D) Yamaha 4
22. Bradley Ray (GB) Yamaha 2
23. Tito Rabat (E) Kawasaki 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko: Kanada-Sieg nur dank Max Verstappen

Von Dr. Helmut Marko
​Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Kanada-GP. Er äussert sich zu den überragenden Qualitäten von Max Verstappen, zur harten Strafe für Pérez und zu den Red Bull-Junioren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.06., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 21.06., 21:00, DF1
    The Speedgang
  • Fr. 21.06., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.06., 21:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 21.06., 21:45, ORF Sport+
    Motorsport: Le Tour Auto
  • Fr. 21.06., 21:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 21.06., 22:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.06., 23:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 21.06., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.06., 23:45, Motorvision TV
    Hi-Tec Drift Allstars Series Australia
» zum TV-Programm
5