MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Entscheidung gefällt: Jonathan Rea kann nicht fahren

Von Ivo Schützbach
Jonathan Rea muss auf die Rennen am Sonntag verzichten

Jonathan Rea muss auf die Rennen am Sonntag verzichten

Wenig überraschend hat Jonathan Rea den medizinischen Test am Sonntagmorgen nicht bestanden. Nach seinem unverschuldeten Sturz am Samstag wird er bei den beiden Superbike-WM-Läufen am Sonntag in Frankreich fehlen.

Im verregneten ersten Superbike-Rennen in Magny-Cours kam Jonathan Rea am Samstagnachmittag nicht mal eine Runde weit. Ducati-Werksfahrer Nicolo Bulega hatte in der letzten Schikane einen spektakulären Highsider, der direkt hinter ihm fahrende Jonathan Rea legte sein Motorrad zu Boden, um eine Kollision zu vermeiden.

Nach der Erstbehandlung einer tiefen Risswunde am rechten Daumen im Medical-Center an der Rennstrecke suchte der Nordire eine Spezialklinik für Handverletzungen im 160 Kilometer entfernten Clermont-Ferrand auf, wo er umgehend operiert wurde.

Am Sonntagmorgen wurde Rea bei den Rennärzten in Magny-Cours vorstellig, erhielt für die beiden Läufe am Sonntag aber erwartungsgemäß keine Startfreigabe.

«Leider blieb meine Hand unter dem Lenker und am Daumengelenk stecken, der Asphalt hat die Haut abgeschliffen und das ist nicht schön anzusehen», erklärte der Rekordchampion. «Meine Verletzung musste von einem Spezialisten behandelt werden und ich mich einer Notoperation unterziehen, um den Schaden an meinem rechten Daumen zu beheben. Ich werde meine Genesung von Tag zu Tag beurteilen, aber ich möchte den Streckenärzten und vor allen Dr. Antoine Martins dafür danken, dass sie mich wieder zusammengeflickt haben.»

Ob Johnny Rea an den Rennen in Cremona in knapp zwei Wochen teilnehmen kann, lässt sich derzeit nicht vorhersagen. Yamaha hat damit das Problem, dass sie neben Dominique Aegerter womöglich einen zweiten Fahrer ersetzen müssen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 09:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 10:25, Silverline
    Rallye des Todes
  • Sa. 04.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5