MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Kawasaki: Gelingt in Cremona der Sprung auf Rang 3?

Von Kay Hettich
Alex Lowes kann in Cremona etwas erstaunliches schaffen

Alex Lowes kann in Cremona etwas erstaunliches schaffen

Bis auf die lange Gerade könnte sich der Cremona Circuit als gutes Pflaster für Kawasaki erweisen. Aushängeschild Alex Lowes schielt bereits auf den dritten WM-Rang von Superbike-Weltmeister Alvaro Bautista.

Vor Saisonbeginn hätte wohl niemand darauf gewettet, dass Alex Lowes nach acht Meetings der Superbike-WM 2024 als WM-Vierter bester Fahrer eines japanischen Fabrikats sein würde. Der Kawasaki-Pilot hat am kommenden Wochenende in Cremona sogar gute Aussichten, um sich auf den dritten WM-Rang zu verbessern. Denn auf den zweifachen Weltmeister Alvaro Bautista (Ducati) fehlen dem Engländer lediglich acht Punkte, gleichzeitig steht hinter dem Einsatz des Spaniers wegen seines Sturzes in Magny-Cours (Rippenbrüche) ein Fragezeichen.

«Cremona wird ein aufregendes Wochenende, auch weil es ein ganz neuer Austragungsort für die ist», sagte Lowes voller Vorfreude. «Wir hatten dort einen Test und es ist eine anspruchsvolle Strecke. Ich glaube, einige Teile werden unserem Motorrad hervorragend liegen. Wir haben im Team hart daran gearbeitet, unser Paket weiter zu verbessern. Das wird in Cremona nicht anders sein. Wir werden am Freitag viele Runden drehen, um uns so gut wie möglich auf die Rennen vorzubereiten. Es wird eine kleine Unbekannte sein, aber unsere Erwartungen sind, die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.»

Für Teamkollegen Axel Bassani ist Cremona ein Heimspiel. Der 25-Jährige spulte hier bereits mit Ducati unzählige Runden ab und kennt die Piste bestens.

«Cremona ist mein zweites Heimrennen – es ist immer etwas Besonderes, im eigenen Land zu fahren und die Familie um sich zu haben», sagte der Italiener. «Es herrscht immer eine gute Stimmung, wenn deine Freunde und deine Familie dabei sind. Sicherlich wird es schwierig, denn Cremona ist eine kleine Strecke und es ist wirklich schwierig, zu überholen. Wir werden in jedem Rennen eine Menge Runden fahren. Aber unser letzter Test dort war gut und beim letzten Test in Aragon haben wir etwas Neues am Motorrad gefunden. Ich hoffe, das Wochenende genießen zu können und gute Ergebnisse zu erzielen.»

Wegen der kurzen Streckenlänge von 3768 Meter beträgt die Renndistanz in Cremona für die Superbike-WM stolze 23 Runden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 00:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 4