Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Jonathan Rea (Yamaha) lobt: «Toprak unfassbar gut»

Von Kay Hettich
Toprak Razgatlioglu und Jonathan Rea trafen in der Superbike-WM 2024 nur selten aufeinander

Toprak Razgatlioglu und Jonathan Rea trafen in der Superbike-WM 2024 nur selten aufeinander

Für Jonathan Rea besteht kein Zweifel, dass Toprak Razgatlioglu (BMW) die Superbike-WM 2024 als Weltmeister beenden wird. Der Yamaha-Pilot streut dem WM-Leader Rosen.

Beeindruckende 17 Siege, 24 Podestplätze und zwölf schnellste Rennrunden führten zu 473 Punkten, mit denen Toprak Razgatlioglu ein Meeting vor Saisonende die Superbike-WM 2024 anführt. Der Vorsprung des BMW-Piloten auf den Gesamtzweiten Nicolò Bulega (Ducati) beträgt 46 Punkte. Holt Toprak beim Saisonfinale in Jerez im ersten Lauf mindestens einen dritten Platz oder bleibt vor dem Italiener, steht er uneinholbar als Weltmeister fest.

Für den sechsfachen Weltmeister Jonathan Rea (Yamaha) ist klar, dass sich Razgatlioglu seinen zweiten WM-Titel und den ersten für BMW nicht mehr nehmen lassen wird.

«Toprak fährt in diesem Jahr unfassbar gut», sagte der 37-Jährige im Gespräch mit SPEEDWEEK.com anerkennend über den BMW-Star. «Jeder wird zustimmen, dass er ein sehr verdienter Weltmeister sein wird. Er kommt mit einem soliden Vorsprung nach Jerez und kann dort vorgehen, wie er mag.»

Rea hat in seiner Karriere die meisten Superbike-Rekorde aufgestellt, unter anderem holte er mit Honda und Kawasaki 119 Siege. Wie Toprak bei BMW hatte auch der Nordire mit seinen Marken eine Ausnahmestellung.

«Wenn man ihn beobachtet, sieht alles leicht aus. Ich war auch mal in dieser Situation und weiß, dass er am Limit pusht. Insofern habe ich großen Respekt vor seiner Leistung, sie ist beeindruckend», betonte Rea. «Am Ende macht der Fahrer den Unterschied aus. Er versteht sein Paket extrem gut und das sorgt für den Abstand zu seinen Markenkollegen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4