SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Jakub Smrz: Bruchpilot 2011

Von Kay Hettich
Volle Punktzahl für Jakub Smrz bei den Haltungsnoten

Volle Punktzahl für Jakub Smrz bei den Haltungsnoten

Mit grossen Ambitionen ging Jakub Smrz in die Saison 2011 und peilte in der WM eine Top-Platzierung an. Am Ende scheitere das Vorhaben kläglich. Mal wieder.

2007 wechselte der Tscheche von der GP-Szene in die Superbike-WM, allerdings nicht mit nachhaltigem Erfolg. Smrz, unbestritten ein sehr schneller Pilot, überzeugte nur in den Trainings. Vor allem in der Superpole machte er häufiger von sich Reden und fuhr sich damit auch immer wieder in den Kreis der Siegkandidaten. Doch der erste Sieg in der Superbike-WM gelang ihm auch im fünften Jahr nicht.

Dafür aber eine Reihe von Rennstürzen, stattliche neun an der Zahl! In Assen (1.Lauf), Monza (2. Lauf), Mugello (1. und 2. Lauf), Aragon (1. und 2. Lauf), seiner Lieblingsstrecke Brünn (2. Lauf), Imola (2. Lauf) und Magny Cours (1. Lauf) stieg er unsanft von seinem Arbeitsgerät ab. In dieser Disziplin ist Smrz eine Klasse für sich. Dazu gesellten sich zwei Rennaufgaben und ein Startverzicht.

Dabei dachte man nach seinem zweiten Platz beim Meeting in Donington, beim 28-Jährigen wäre der Knoten geplatzt. Mit Platz 2 in Salt Lake City und einem dritten Rang auf dem Nürburgring folgten aber nur noch Achtungserfolge.

Konstanz war schon zu GP-Zeiten nicht die Paradedisziplin von Smrz, eine Besserung trat in der Superbike-WM nicht ein. Entsprechend tritt der Effenbert-Pilot auch im Gesamtklassement auf der Stelle. Die Saison 2011 beendete er auf Platz 14 - so wie in seinem Rookie-Jahr 2007. Sein bestes Jahr hatte er 2009 mit Rang 10 hingelegt. Dass die Ducati vom Effenbert-Team zu mehr in der Lage war bewies sein diesjährige Teamkollege Sylvain Guintoli, der 2011 erstmals eine V2-Ducati pilotierte: Er wurde als Sechster bester Kundenpilot!


Die WM-Platzierungen von Jakub Smrz
2011 - 14. - 127 Punkte (Ducati)
2010 - 13. - 110 Punkte (Aprilia)
2009 - 10. - 169 Punkte (Ducati)
2008 - 13. - 120 Punkte (Ducati)

2007 - 14. -   66 Punkte (Ducati)
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 07:40, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 21.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 21.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 5