Formel 1: Max Verstappen ist baff

Stars der Superbike-WM in Suzuka: 2025 wieder möglich

Von Kay Hettich
Xavi Vierge (li) hat das Suzuka 8h 2023 gewonnen

Xavi Vierge (li) hat das Suzuka 8h 2023 gewonnen

Weil das Endurance-Spektakel in Suzuka in diesem Jahr mit dem Superbike-Meeting in Most kollidierte, waren keine WM-Piloten am Start. Zur Freude der Honda Racing Corporation wurden die Kalender 2025 besser abgestimmt.

Das Suzuka 8h ist ein Highlight im alljährlichen Motorsport-Kalender, nicht nur für Fans der Endurance-WM. Die Faszination dieses Rennens geht davon aus, dass es sich eher um die Aneinanderreihung mehrerer Sprintrennen handelt. Die Fahrer sind die gesamte Zeit am Limit, was bei subtropischen Temperaturen enorm kräftezehrend ist. Mit großem Aufwand und den besten Werksfahrern gehen japanische Top-Teams ins Rennen.

So war 2022 Honda-Ass Iker Lecuona Teil der Siegermannschaft, ein Jahr später sein Teamkollege Xavi Vierge. Die beiden Spanier wären auch 2024 Kandidaten für den Einsatz gewesen, hätten sie am selben Wochenende nicht beim Superbike-Meeting in Most antreten müssen.

Auch wenn Honda trotzdem gewonnen hat – begeistert war man von der fehlenden Terminabstimmung der Weltmeisterschaften nicht!

«Wir waren darüber überhaupt nicht glücklich und haben darum gebeten, solche Konflikte in Zukunft zu vermeiden», bestätigte Honda-Teammanager Jose Escamez im Gespräch von SPEEDWEEK.com. «Es ist auch nicht nur für Honda bedauerlich, sondern für alle japanischen Hersteller – und letztendlich sogar für Ducati, weil sie dort ein Team unterstützen. Weil der japanische Markt nicht unwichtig ist, ist Suzuka letztlich für alle europäischen Hersteller eine interessante Bühne.»

Für 2025 können sich die Fans wieder auf hochkarätige Fahrer freuen: Das Suzuka 8h findet eine Woche nach der Superbike-Premiere in Ungarn auf dem Balaton Park Circuit (25.-27. Juli) am ersten Augustwochenende statt!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 08:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 09:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 11:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 4