MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

SBK-WM 2025: Neue Marke, drei Rookies, deutsches Team

Von Ivo Schützbach
Die Nummer 1 und 2 der Welt: Toprak Razgatlioglu (li.) und Nicolo Bulega

Die Nummer 1 und 2 der Welt: Toprak Razgatlioglu (li.) und Nicolo Bulega

23 Stammfahrer werden für sechs Motorradhersteller an der Superbike-WM 2025 teilnehmen. SPEEDWEEK.com erklärt die Hintergründe der veröffentlichten provisorischen Startliste.

Mit acht Fahrern wird Ducati die quantitativ stärkste Marke sein und damit zwei Fahrer mehr als dieses Jahr in der Startaufstellung haben. Das Team Barni Spark beendet sein Engagement in der Supersport-WM und tritt erstmals mit zwei Superbikes an. Neben Routinier Danilo Petrucci kommt Neuling Yari Montella zum Einsatz. Das deutsche Team MGM Bonovo hat nach vier Jahren BMW den Rücken gekehrt und setzt Scott Redding auf eine Panigale V4R.

Mit weiterhin sechs Motorrädern ändert sich für Yamaha nichts an der Zahl, aber an den Teams. GMT94 konzentriert sich 2025 auf den Einsatz mit zwei Fahrern in der Supersport-WM, Motoxracing stockt dafür von einem auf zwei Piloten auf.

Erneut vier Bikes hat Honda im Feld, zwei im Werksteam und zwei bei Petronas MIE, dem Team von Midori Moriwaki.

BMW hat durch den Verlust des Bonovo-Teams nur noch zwei Motorräder auf dem Grid, mit Weltmeister Toprak Razgatlioglu und Michael van der Mark aber ein sehr schlagkräftiges Duo. Und ein neues Homologationsmodell der M1000RR.

Eine Kawasaki setzt im nächsten Jahr nur noch das neue Werksteam von Manuel Puccetti ein, die bisherige Werksmannschaft von Provec hat dafür zwei Bimota, in welchen die gleichen Motoren wie in der ZX-10RR verbaut sind. Somit bekommt die Superbike-WM einen sechsten Hersteller hinzu.

Mit Yari Montella, Bahattin Sofuoglu (beide aus der Supersport-WM) und Ryan Vickers (aus der BSB) sind drei neue Fahrer dabei.
Einen deutschen Fahrer sucht man in der Startaufstellung nach der Rückkehr von Philipp Öttl in die Supersport-Klasse vergeblich, dafür ist mit Dominique Aegerter ein Schweizer dabei, der seine dritte Saison im Team GRT Yamaha bestreiten wird.

Teilnehmer der Superbike-WM 2025
Team No Fahrer (Nation)
Bimota
bimota by Kawasaki Racing 22 Alex Lowes (GB)
47 Axel Bassani (I)
BMW
ROKiT BMW Motorrad 1 Toprak Razgatlioglu (TR)
60 Michael vd Mark (NL)
Ducati
Aruba.it Racing Ducati 11 Nicolo Bulega (I)
19 Alvaro Bautista (E)
Barni Spark Racing 5 Yari Montella (I)
9 Danilo Petrucci (I)
ELF Marc VDS Racing 14 Sam Lowes (GB)
MGM Bonovo Racing 45 Scott Redding (GB)
Motocorsa Racing 17 Ryan Vickers (GB)
Team Pata Go Eleven 29 Andrea Iannone (I)
Honda
Honda HRC 7 Iker Lecuona (E)
97 Xavi Vierge (E)
Petronas MIE Honda Racing 27 Adam Norrodin (MAL)
95 Tarran Mackenzie (GB)
Kawasaki
Kawasaki WorldSBK 31 Garrett Gerloff (USA)
Yamaha
GYTR GRT Yamaha 77 Dominique Aegerter (CH)
87 Remy Gardner (AUS)
Pata Yamaha 55 Andrea Locatelli (I)
65 Jonathan Rea (GB)
Yamaha Motoxracing 53 Tito Rabat (E)
99 Bahattin Sofuoglu (TR)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5