Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Portimão-Test, Tag 2, 13 Uhr: Toprak unter dem Rekord

Von Kay Hettich
Toprak Razgatlioglu hat den Rundenrekord unterboten

Toprak Razgatlioglu hat den Rundenrekord unterboten

Die Superbike-Piloten kommen am zweiten Testtag in Portimão viel zum Fahren. Bereits am Vormittag steigerte sich Toprak Razgatlioglu auf Rekordtempo und auch sein BMW-Teamkollege Michael vd Mark ist schnell unterwegs.

Der zweite Testtag in Portimão begann auf einem viel höheren Niveau. Auf trockener Piste waren schon am frühen Vormittag schnelle Rundenzeiten möglich. Nach nicht einmal 30 Minuten (ab 9 Uhr Ortszeit war die Strecke geöffnet) legte Nicolò Bulega (Ducati) eine niedrige 1:41 min vor. Zeitgleich mit dem Phillip-Island-Dominator war sein Aruba.it-Teamkollege Álvaro Bautista auf der Piste, der am Freitag pausiert hatte.

Um 10 Uhr sorgte Toprak Razgatlioglu in 1:40,751 min für einen Zeitensprung. Der BMW-Pilot hatte bereits am ersten Testtag als einziger Teilnehmer die 1:41 min unterboten. Auf seine gestrige Bestzeit verlor der Weltmeister 0,2 sec.

Nach 1,5 Stunden hatten bereits 26 Teilnehmer Runden abgespult. Für das Honda-Werksteam war am Samstag neben Stammpilot Xavi Vierge und Testfahrer Tetsuta Nagashima mit Tommy Bridewell eine dritte Fireblade auf der Piste. Der Brite half bereits im vergangenen Jahr mehrfach bei der Honda Racing Corporation aus.

11 Uhr Ortszeit und die Zeitenliste wird von zwei BMW angeführt. Razgatlioglu fuhr in 1:39,805 min um 0,6 sec schneller als sein ROKiT-Teamkollege Michael van der Mark. Ducati-Privatier Danilo Petrucci und Andrea Locatelli (Yamaha) büßten 0,8 und 1,1 sec ein.

Die Rundenzeit des Weltmeisters ist eine Ansage: Der Rundenrekord, aufgestellt von Razgatlioglu 2023 mit Yamaha, liegt bei 1:39,826 min! Die absolut schnellste Rundenzeit fuhr Jonathan Rea mit Kawasaki in der Superpole 2022 in 1:39,610 min.

Bei Halbzeit um 13 Uhr Ortszeit (Portugal ist eine Stunde hinter MEZ) hatte sich an der BMW-Doppelführung nichts geändert. Neuer Dritter war Remy Gardner vom Yamaha-Team Giansanti Racing.

Bautista hatte bereits 33 Runden gefahren und belegte mit fast einer Sekunde Rückstand Platz 5. Alex Lowes hielt die Bimota-Fahne als Sechster hoch.

Der Test endet um 17 Uhr Ortszeit.


Superbike-Test in Portimao, Samstag, 13 Uhr
Pos Fahrer (Nation/Motorrad) Kategorie Zeit Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR/BMW) SBK-WM 1:39,805 min
2. Michael vd Mark (NL/BMW) SBK-WM 1:40,436 + 0,631 sec
3. Remy Gardner (AUS/Yamaha) SBK-WM 1:40,544 + 0,739
4. Danilo Petrucci (I/Ducati) SBK-WM 1:40,651 + 0,846
5. Alvaro Bautista (E/Ducati) SBK-WM 1:40,717 + 0,912
6. Alex Lowes (GB/Bimota) SBK-WM 1:40,794 + 0,989
7. Andrea Locatelli (I/Yamaha) SBK-WM 1:40,933 + 1,128
8. Nicolo Bulega (I/Ducati) SBK-WM 1:41,084 + 1,279
9. Yari Montella (I/Ducati) SBK-WM 1:41,143 + 1,338
10. Sam Lowes (GB/Ducati) SBK-WM 1:41,166 + 1,361
11. Axel Bassani (I/Bimota) SBK-WM 1:41,253 + 1,448
12. Xavi Vierge (E/Honda) SBK-WM 1:41,264 + 1,459
13. Andrea Locatelli (I/Yamaha) SBK-WM 1:41,504 + 1,699
14. Andrea Iannone (I/Ducati) SBK-WM 1:41,546 + 1,741
15. Augusto Fernandez (E/Yamaha) SBK-WM 1:41,921 + 2,116
16. Axel Bassani (I/Bimota) SBK-WM 1:42,260 + 2,455
17. Dominique Aegerter (CH/Yamaha) SBK-WM 1:42,491 + 2,686
18. Tetsuta Nagashima (J/Honda) SBK-WM 1:42,792 + 2,987
19. Tarran Mackenzie (GB/Honda) SBK-WM 1:43,265 + 3,460
20. Tommy Bridewell (GB/Honda) SBK-WM 1:43,389 + 3,584
21. Markus Reiterberger (D/BMW) SBK-WM 1:43,453 + 3,648
22. Sylvain Guintoli (F/BMW) SBK-WM 1:43,503 + 3,698
23. Can Öncü (TR/Yamaha) SSP-WM 1:43,888 + 4,083
24. Lucas Mahias (F/Yamaha) SSP-WM 1:44,301 + 4,496
25. Stefano Manzi (I/Yamaha) SSP-WM 1:44,818 + 5,013
26. Michael Rinaldi (I/Yamaha) SSP-WM 1:44,865 + 5,060
27. Leonardo Taccini (I/Ducati) SSP-WM 1:45,062 + 5,257
28. Simon Jespersen (DK/Ducati) SSP-WM 1:45,902 + 6,097
29. Aldi Mahendra (RI/Yamaha) SSP-WM 1:46,023 + 6,218
30. Zaqhwan Zaidi (MAL/Honda) SBK-WM 1:46,180 + 6,375
31. Eugene McManus (GB/Ducati) BSB 1:46,213 + 6,408
32. Harry Truelove (GB/Ducati) BSB 1:46,644 + 6,839
33. Augusto Fernandez (E/Yamaha) SBK-WM 1:47,353 + 7,548

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5