Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Domi Aegerter (Yamaha): «Können Fortschritte machen»

Von Kay Hettich
Dominique Aegerter

Dominique Aegerter

Mit drei zwölften Plätzen auf Phillip Island brachte Dominique Aegerter den Saisonauftakt der Superbike-WM 2025 verhalten über die Bühne. Beim Portimão-Test arbeitete der Yamaha-Pilot an einer besseren Zukunft.

Yamaha arbeitet unermüdlich daran, aus der R1 wieder ein siegfähiges Motorrad zu machen. Dafür wurde im Herbst 2024 erstmals seit vier Jahren ein neues Modell für den Einsatz in der Superbike-Weltmeisterschaft homologiert. Offensichtlichste Änderung sind die von der MotoGP abgeleiteten Winglets. Und weil Yamaha nach der schlechtesten Saison seit Jahren der Einsatz von Concession- und Super-Concession-Parts erlaubt ist, wird daran intensiv entwickelt.

Ohne sie konkret zu benennen, erhielten die Yamaha-Piloten beim Portimão-Test am Freitag und Samstag einige der neuen Teile zur Erprobung. Angesichts eingeschränkter Streckenzeit (an beiden Tagen konnte nur ein halber Tag getestet werden) wurde nicht auf die bestmögliche Rundenzeit hingearbeitet.

Dominique Aegerter, der einzige deutschsprachige Teilnehmer in der Superbike-WM 2025, fuhr am ersten Tag 48 Runden und an Tag 2 noch einmal 43. Seine schnellste Runde war eine 1:42,036 min (Platz 15). «Wieder zu testen ist schön, vor allem auf einer Strecke, auf der wir in ein paar Wochen Rennen fahren werden», sagte der Schweizer. «Leider haben wir durch den Regen etwas Zeit auf der Strecke verloren, aber es ist uns trotzdem gelungen, einige gute Runden zu drehen und eine anständige Anzahl im Trockenen zu fahren.»

Haben sich die neuen Teile bewährt? «Wir haben einige neue Dinge ausprobiert und wertvolle Daten für die zweite Runde der Saison gesammelt», hielt sich Aegerter zurück. «Jetzt konzentrieren wir uns auf das, was wir gelernt haben, und werden daran arbeiten, uns für das Rennwochenende so weit wie möglich zu verbessern. Ich bin zuversichtlich, dass wir einen Schritt in die richtige Richtung machen können.»

Superbike-Test in Portimao, Samstag
Pos Fahrer (Nation/Motorrad) Kategorie Zeit Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR/BMW) SBK-WM 1:39,592 min
2. Nicolo Bulega (I/Ducati) SBK-WM 1:40,017 + 0,425 sec
3. Alex Lowes (GB/Bimota) SBK-WM 1:40,359 + 0,767
4. Michael vd Mark (NL/BMW) SBK-WM 1:40,436 + 0,844
5. Remy Gardner (AUS/Yamaha) SBK-WM 1:40,544 + 0,952
6. Danilo Petrucci (I/Ducati) SBK-WM 1:40,651 + 1,059
7. Andrea Locatelli (I/Yamaha) SBK-WM 1:40,702 + 1,110
8. Alvaro Bautista (E/Ducati) SBK-WM 1:40,717 + 1,125
9. Sam Lowes (GB/Ducati) SBK-WM 1:40,928 + 1,336
10. Axel Bassani (I/Bimota) SBK-WM 1:41,049 + 1,457
11. Yari Montella (I/Ducati) SBK-WM 1:41,143 + 1,551
12. Xavi Vierge (E/Honda) SBK-WM 1:41,264 + 1,672
13. Augusto Fernandez (E/Yamaha) SBK-WM 1:41,362 + 1,770
14. Andrea Iannone (I/Ducati) SBK-WM 1:41,514 + 1,922
15. Dominique Aegerter (CH/Yamaha) SBK-WM 1:42,036 + 2,444
16. Tarran Mackenzie (GB/Honda) SBK-WM 1:42,623 + 3,031
17. Tetsuta Nagashima (J/Honda) SBK-WM 1:42,644 + 3,052
18. Tommy Bridewell (GB/Honda) SBK-WM 1:43,389 + 3,797
19. Markus Reiterberger (D/BMW) SBK-WM 1:43,453 + 3,861
20. Sylvain Guintoli (F/BMW) SBK-WM 1:43,503 + 3,911
21. Can Öncü (TR/Yamaha) SSP-WM 1:43,623 + 4,031
22. Lucas Mahias (F/Yamaha) SSP-WM 1:44,301 + 4,709
23. Stefano Manzi (I/Yamaha) SSP-WM 1:44,655 + 5,063
24. Michael Rinaldi (I/Yamaha) SSP-WM 1:44,865 + 5,273
25. Leonardo Taccini (I/Ducati) SSP-WM 1:45,062 + 5,470
26. Eugene McManus (GB/Ducati) BSB 1:45,800 + 6,208
27. Zaqhwan Zaidi (MAL/Honda) SBK-WM 1:45,816 + 6,224
28. Simon Jespersen (DK/Ducati) SSP-WM 1:45,902 + 6,310
29. Aldi Mahendra (RI/Yamaha) SSP-WM 1:46,023 + 6,431
30. Harry Truelove (GB/Ducati) BSB 1:46,560 + 6,968
Superbike-Test in Portimao, Freitag
Pos Fahrer (Nation/Motorrad) Kategorie Zeit Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR/BMW) SBK-WM 1:40,543 min
2. Nicolo Bulega (I/Ducati) SBK-WM 1:41,168 + 0,625 sec
3. Andrea Locatelli (I/Yamaha) SBK-WM 1:41,202 + 0,659
4. Xavi Vierge (E/Honda) SBK-WM 1:41,260 + 0,717
5. Danilo Petrucci (I/Ducati) SBK-WM 1:41,281 + 0,738
6. Remy Gardner (AUS/Yamaha) SBK-WM 1:41,357 + 0,814
7. Alex Lowes (GB/Bimota) SBK-WM 1:41,372 + 0,829
8. Axel Bassani (I/Bimota) SBK-WM 1:41,672 + 1,129
9. Sam Lowes (GB/Ducati) SBK-WM 1:41,929 + 1,386
10. Yari Montella (I/Ducati) SBK-WM 1:41,987 + 1,444
11. Michael vd Mark (NL/BMW) SBK-WM 1:42,002 + 1,459
12. Andrea Iannone (I/Ducati) SBK-WM 1:42,074 + 1,531
13. Augusto Fernandez (E/Yamaha) SBK-WM 1:42,373 + 1,830
14. Dominique Aegerter (CH/Yamaha) SBK-WM 1:42,531 + 1,988
15. Borja Gomaz (E/Honda) SBK-WM 1:42,722 + 2,179
16. Tarran Mackenzie (GB/Honda) SBK-WM 1:43,080 + 2,537
17. Tetsuta Nagashima (J/Honda) SBK-WM 1:43,220 + 2,677
18. Markus Reiterberger (D/BMW) SBK-WM 1:43,316 + 2,773
19. Sylvain Guintoli (F/BMW) SBK-WM 1:43,848 + 3,305
20. Can Öncü (TR/Yamaha) SSP-WM 1:44,423 + 3,880
21. Aldi Mahendra (RI/Yamaha) SSP-WM 1:44,634 + 4,091
22. Lucas Mahias (F/Yamaha) SSP-WM 1:45,215 + 4,672
23. Stefano Manzi (I/Yamaha) SSP-WM 1:45,681 + 5,138
24. Michael Rinaldi (I/Yamaha) SSP-WM 1:46,266 + 5,723
25. Leonardo Taccini (I/Ducati) SSP-WM 1:46,491 + 5,948
26. Simon Jespersen (DK/Ducati) SSP-WM 1:46,692 + 6,149
27. Eugene McManus (GB/Ducati) BSB 1:46,884 + 6,341
28. Zaqhwan Zaidi (MAL/Honda) SBK-WM 1:47,792 + 7,249
29. Harry Truelove (GB/Ducati) BSB 1:47,823 + 7,280
30. Xavi Fores (E/Bimota) SBK-WM 1:59,680 + 19,137

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5