MotoGP: Organisiertes Chaos in Austin

Toprak Razgatlioglu: «Die Fans wollen Action sehen»

Von Ivo Schützbach
Toprak Razgatlioglu sorgt immer für Unterhaltung

Toprak Razgatlioglu sorgt immer für Unterhaltung

Das erste freie Training der Superbike-WM in Portimao verpasste BMW-Star Toprak Razgatlioglu wegen Problemen an seiner M1000RR. Im FP2 hielt er die Ducati-Streitmacht in Schach und sorgte für die Freitags-Bestzeit.

Es ist erstaunlich, wie der zweifache Superbike-Weltmeister Toprak Razgatlioglu ruhig bleibt, wenn Schwierigkeiten auftreten. Der Türke verpasste im Autodromo do Algarve das gesamte erste freie Training am Freitagvormittag, weil die Elektronik an seiner BMW zickte. «Ich bremste Kurve 1 stark an, das Hinterrad blockierte gleich und ich fuhr geradeaus», schilderte der Red-Bull-Athlet. «Ich kehrte an die Box zurück und sie änderten etwas, das Bike fühlte sich aber auch anschließend seltsam an. Es hatte etwas mit der Gasannahme und der Verbindung zur Elektronik zu tun.»

Bis zum FP2 waren die Probleme an der M1000RR gelöst und der Weltmeister sorgte mit 0,299 sec Vorsprung auf WM-Leader Nicolo Bulega (Aruba.it Ducati) für die Bestzeit.

Mit 1:39,995 min war er zwar um über 4/10 sec langsamer als bei den Tests in Portimao Mitte März, es war aber auch wärmer. «Wäre ich das FP1 gefahren, wären unsere Fortschritte eventuell größer gewesen», urteilte Razgatlioglu in kleiner Medienrunde. «Im FP2 konzentrierte ich mich auf den neuen Hinterreifen, den ich mag. Problematisch ist nur, dass wir die Abstimmung des Motorrads an ihn anpassen müssen. Bei heißen Bedingungen müssen wir auch die Motorbremse modifizieren, aber das ist immer so. Ich fühle mich gut, ich mag diese Strecke. Zufrieden bin ich nicht, aber wir haben noch etwas in der Hinterhand.»

Toprak geht davon aus, dass er es an diesem Wochenende mit der geballten Ducati-Macht aufnehmen und Rennen gewinnen kann. Am Freitag sahen wir in den Top-9 neben den beiden BMW-Piloten ausschließlich Ducati-Fahrer!

«Nico ist schnell und stark», sagte der 57-fache Laufsieger über seinen vermeintlich härtesten Gegner. «Welche anderen Fahrer ums Podium kämpfen können, lässt sich noch nicht sagen. Die Strecke hier ist wie eine Achterbahn, einige Fahrer gehen ans Limit und leisten gute Arbeit. Das ist eine schwierige Piste, ich kam hier immer gut zurecht, auch mit der Yamaha. Schwierig wird es für alle, wenn es heiß ist. Bei heißen Bedingungen funktionieren die Ducati immer gut, bei den anderen Marken ist das nicht so. Ich fühlte mich am Freitag nicht so gut wie im Test, aber das war mir klar. Bei Hitze funktioniert das Motorrad nicht so, wie es im Test war. Ich hoffe, dass am Samstag viele Marken an der Spitze kämpfen können. Die Fans schauen sich die Rennen an, weil sie Action sehen wollen. Hoffentlich kämpfen wir in jeder Runde.»

Kombinierte Zeiten Superbike-WM 2025, Portimao:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:39,995 min
2. Nicolo Bulega (I) Ducati 1:40,294 + 0,299 sec
3. Michael vd Mark (NL) BMW 1:40,506 + 0,511
4. Andrea Iannone (I) Ducati 1:40,595 + 0,600
5. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:40,706 + 0,711
6. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:40,757 + 0,762
7. Yari Montella (I) Ducati 1:40,788 + 0,793
8. Scott Redding (GB) Ducati 1:40,826 + 0,831
9. Sam Lowes (GB) Ducati 1:40,860 + 0,865
10. Alex Lowes(GB) Bimota 1:40,872 + 0,877
11. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:41,035 + 1,040
12. Axel Bassani (I) Bimota 1:41,046 + 1,051
13. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:41,094 + 1,099
14. Xavi Vierge (E) Honda 1:41,143 + 1,148
15. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:41,428 + 1,433
16. Iker Lecuona (E) Honda 1:41,737 + 1,742
17. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:41,856 + 1,861
18. Tarran Mackenzie (GB) Honda 1:41,904 + 1,909
19. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 1:42,009 + 2,014
20. Tito Rabat (E) Yamaha 1:42,446 + 2,451
21. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 1:42,464 + 2,469
22. Jason O’Halloran (AUS) Yamaha 1:43,967 + 3,972
23. Zaqwhan Zaidi (MAL) Honda 1:44,771 + 4,776
Zeiten Superbike-WM Portimao 2025, FP2:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:39,995 min
2. Nicolo Bulega (I) Ducati 1:40,294 + 0,299 sec
3. Michael vd Mark (NL) BMW 1:40,506 + 0,511
4. Andrea Iannone (I) Ducati 1:40,595 + 0,600
5. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:40,706 + 0,711
6. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:40,757 + 0,762
7. Yari Montella (I) Ducati 1:40,788 + 0,793
8. Scott Redding (GB) Ducati 1:40,826 + 0,831
9. Sam Lowes (GB) Ducati 1:40,860 + 0,865
10. Alex Lowes(GB) Bimota 1:40,872 + 0,877
11. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:41,035 + 1,040
12. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:41,094 + 1,099
13. Xavi Vierge (E) Honda 1:41,143 + 1,148
14. Axel Bassani (I) Bimota 1:41,261 + 1,266
15. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:41,428 + 1,433
16. Iker Lecuona (E) Honda 1:41,737 + 1,742
17. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:41,856 + 1,861
18. Tarran Mackenzie (GB) Honda 1:41,904 + 1,909
19. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 1:42,009 + 2,014
20. Tito Rabat (E) Yamaha 1:42,446 + 2,451
21. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 1:42,464 + 2,469
22. Jason O’Halloran (AUS) Yamaha 1:43,967 + 3,972
23. Zaqwhan Zaidi (MAL) Honda 1:44,771 + 4,776
Zeiten Superbike-WM Portimao 2025, FP1:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati 1:40,977 min
2. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:40,996 + 0,019 sec
3. Axel Bassani (I) Bimota 1:41,046 + 0,069
4. Michael vd Mark (NL) BMW 1:41,049 + 0,072
5. Yari Montella (I) Ducati 1:41,099 + 0,122
6. Andrea Iannone (I) Ducati 1:41,185 + 0,208
7. Alex Lowes(GB) Bimota 1:41,189 + 0,212
8. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:41,237 + 0,260
9. Xavi Vierge (E) Honda 1:41,519 + 0,542
10. Sam Lowes (GB) Ducati 1:41,613 + 0,636
11. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:41,754 + 0,777
12. Scott Redding (GB) Ducati 1:41,825 + 0,848
13. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:41,972 + 0,995
14. Tarran Mackenzie (GB) Honda 1:42,167 + 1,190
15. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:42,402 + 1,425
16. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:42,600 + 1,623
17. Iker Lecuona (E) Honda 1:42,795 + 1,818
18. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 1:42,825 + 1,848
19. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 1:43,414 + 2,437
20. Tito Rabat (E) Yamaha 1:43,899 + 2,922
21. Zaqwhan Zaidi (MAL) Honda 1:45,311 + 4,334
22. Jason O’Halloran (AUS) Yamaha 1:45,777 + 4,800
23. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW  

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 6