MotoGP: Razgatlioglu vor Sensations-Transfer

Andrea Locatelli (4.): Yamaha-Fortschritte sind real

Von Kay Hettich
Andrea Locatelli

Andrea Locatelli

Der Ausfall von Jonathan Rea für das Superbike-Meeting in Assen ist für Yamaha umso bitterer, weil die Fortschritte der R1 immer deutlicher werden. Als Vierter am Freitag bestätigte Andrea Locatelli das Potenzial.

Die Performance von Andrea Locatelli bei den bisherigen Meetings der Superbike-WM 2025 ist eine kleine Überraschung. Auf Phillip Island fuhr der Yamaha-Pilot die Plätze 7, 6 und 7 ein, in Portimão die Positionen 3, 5 und 4. Als WM-Fünfter liegt der Italiener nur vier Punkte hinter Danilo Petrucci (Ducati) auf Rang 3.

Nach Platz 4 am Freitag scheint es für Locatelli in Assen so weiterzugehen. «Ich denke schon, dass wir die Realität gesehen haben», meinte der 28-Jährige gegenüber SPEEDWEEK.com. «Meine Rundenzeiten und mein Gefühl auf dem Bike sind gut. Ja, so können die Kräfteverhältnisse sein. Aber es ist erst Freitag. Wir dürfen nicht nachlassen und vielleicht finden wir weitere Verbesserungen. Insgesamt ist mein Gefühl aber sehr positiv und ich bin überzeugt, dass wir in den Top-5 kämpfen können – warum nicht auch für eine Podiumsplatzierung? In 20 Runden kann viel passieren und wenn, dann müssen wir zur Stelle sein.»

Pirelli hat für das Rennwochenende in den Niederlanden einen neuen SCX-Hinterreifen dabei – die weichste Variante für einen Rennreifen. «Nach einem guten FP1 haben wir einige kleine Anpassungen vorgenommen, weil wir den weichen Reifen erst am Nachmittag ausprobiert haben», erzählte der Werkspilot. «Für uns war es wichtig zu verstehen, ob wir diese Abstimmung am Samstag im Rennen verwenden können. Es sieht so aus, als ob wir uns im FP2 verbessert haben – ich bin glücklich mit dem Motorrad!»

Locatelli ergänzt: «Ich habe das Gefühl, dass wir einen weiteren Schritt nach vorn machen können. Wir werden heute Abend versuchen, mit allen Daten zu arbeiten. Wir sind noch nicht so weit, wir müssen uns noch etwas verbessern, aber ich bin recht zuversichtlich, dass wir am Samstag im Kampf um das Podest dabei sein können. Ich denke, dass wir das Potenzial haben.»

Zeiten Superbike-WM 2025, Assen: Kombiniert FP1/FP2
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati 1:33,592 min
2. Axel Bassani (I) Bimota 1:33,844 + 0,252 sec
3. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:33,911 + 0,319
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:34,014 + 0,422
5. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:34,025 + 0,433
6. Sam Lowes (GB) Ducati 1:34,135 + 0,543
7. Andrea Iannone (I) Ducati 1:34,142 + 0,550
8. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:34,232 + 0,640
9. Michael vd Mark (NL) BMW 1:34,360 + 0,768
10. Scott Redding (GB) Ducati 1:34,422 + 0,830
11. Yari Montella (I) Ducati 1:34,490 + 0,898
12. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:34,506 + 0,914
13. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:34,540 + 0,948
14. Alex Lowes (GB) Bimota 1:34,620 + 1,028
15. Xavi Vierge (E) Honda 1:34,715 + 1,123
16. Tarran Mackenzie (GB) Honda 1:34,787 + 1,195
17. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 1:34,848 + 1,256
18. Tito Rabat (E) Yamaha 1:34,898 + 1,306
19. Iker Lecuona (E) Honda 1:35,249 + 1,657
20. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 1:35,558 + 1,966
21. Jason O’Halloran (AUS) Yamaha 1:35,559 + 1,967
22. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:35,594 + 2,002
23. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda 1:39,152 + 5,560
Zeiten Superbike-WM Assen 2025, FP2:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati 1:33,592 min
2. Axel Bassani (I) Bimota 1:33,844 + 0,252 sec
3. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:33,911 + 0,319
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:34,014 + 0,422
5. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:34,025 + 0,433
6. Sam Lowes (GB) Ducati 1:34,135 + 0,543
7. Andrea Iannone (I) Ducati 1:34,142 + 0,550
8. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:34,232 + 0,640
9. Michael vd Mark (NL) BMW 1:34,360 + 0,768
10. Scott Redding (GB) Ducati 1:34,422 + 0,830
11. Yari Montella (I) Ducati 1:34,490 + 0,898
12. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:34,506 + 0,914
13. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:34,540 + 0,948
14. Alex Lowes (GB) Bimota 1:34,620 + 1,028
15. Xavi Vierge (E) Honda 1:34,715 + 1,123
16. Tarran Mackenzie (GB) Honda 1:34,787 + 1,195
17. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 1:34,848 + 1,256
18. Tito Rabat (E) Yamaha 1:34,898 + 1,306
19. Iker Lecuona (E) Honda 1:35,249 + 1,657
20. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 1:35,558 + 1,966
21. Jason O’Halloran (AUS) Yamaha 1:35,559 + 1,967
22. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:35,594 + 2,002
23. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda 1:39,152 + 5,560
Zeiten Superbike-WM Assen 2025, FP1:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:34,365 min
2. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:34,467 + 0,102 sec
3. Nicolo Bulega (I) Ducati 1:34,637 + 0,272
4. Andrea Iannone (I) Ducati 1:34,760 + 0,395
5. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:34,865 + 0,500
6. Michael vd Mark (NL) BMW 1:34,936 + 0,571
7. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:34,946 + 0,581
8. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:34,988 + 0,623
9. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:35,095 + 0,730
10. Alex Lowes (GB) Bimota 1:35,220 + 0,855
11. Sam Lowes (GB) Ducati 1:35,283 + 0,918
12. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 1:35,319 + 0,954
13. Iker Lecuona (E) Honda 1:35,391 + 1,026
14. Scott Redding (GB) Ducati 1:35,400 + 1,035
15. Axel Bassani (I) Bimota 1:35,458 + 1,093
16. Tarran Mackenzie (GB) Honda 1:35,637 + 1,272
17. Yari Montella (I) Ducati 1:35,880 + 1,515
18. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:35,966 + 1,601
19. Tito Rabat (E) Yamaha 1:35,993 + 1,628
20. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 1:36,461 + 2,096
21. Jason O’Halloran (AUS) Yamaha 1:37,793 + 3,428
22. Xavi Vierge (E) Honda 1:38,160 + 3,795
23. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda 1:40,003 + 5,638

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.04., 23:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 13.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 13.04., 00:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Bahrain
  • So. 13.04., 00:45, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 13.04., 01:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • So. 13.04., 01:50, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 13.04., 02:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 13.04., 03:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 13.04., 04:00, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 13.04., 04:10, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1204212012 | 5