MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Plötzlich beste Honda: Petronas MIE feiert Mackenzie

Von Kay Hettich
Tarran Mackenzie

Tarran Mackenzie

Das Superbike-Meeting in Assen war für Tarran Mackenzie und sein Team Petronas MIE in vielerlei Hinsicht einzigartig. Der Engländer fuhr in jedem Rennen in die Punkteränge und war im Superpole-Race bester Honda-Pilot.

Was für ein Rennwochenende für Tarran Mackenzie! Der Petronas-Honda-Pilot reiste mit beschaulichen zwei WM-Punkten zum Meeting der Superbike-WM 2025 auf dem TT Circuit in Assen an – Platz 14 in Portimão war seine bisher einzige Platzierung in den Punkten.

Aber die niederländische Piste spielte dem 29-Jährigen in die Karten. Schon im ersten Lauf glänzte Mackenzie als Zwölfter und steigerte sich im Superpole-Race am Sonntag auf nasser Piste auf die neunte Position – seine bisher beste Rennplatzierung in der Superbike-Weltmeisterschaft. Dass er damit nebenbei bester Honda-Pilot wurde, macht dieses Ergebnis umso süßer. Als 14. im zweiten Lauf sammelte Mackenzie weitere WM-Punkte – und zum ersten Mal in jedem Rennen.

«Wahrscheinlich mein bisher bester Tag und mein bestes Wochenende in der Superbike-WM», sagte der Engländer über das ganze Gesicht grinsend. «Im Qualifying fehlte mir weniger als eine Sekunde auf die Pole-Position. Im ersten Lauf habe ich trotz eines kleinen Dramas Punkte geholt, wurde im Sprintrennen Neunter und in Rennen 2 stand ich in Reihe drei und holte erneut Punkte.»

Wir erinnern uns: Im zweiten Supersport-Lauf in Most 2023 holte Mackenzie im Regen den ersten Honda-Sieg seit Kyle Smith in Katar 2016 – auf nasser Piste ist Mackenzie eine Macht.

Obwohl der zweite Lauf sein auf dem Papier schlechtestes Rennen war, stuft der Petronas-Pilot seine Leistung dort am besten ein.

«Nachdem ich meinen Rhythmus gefunden hatte, fühlte ich mich recht gut», erklärte Mackenzie. «Ich war ziemlich nah an der Spitzengruppe dran, konnte aber nicht an sie heranfahren. In den letzten Runden hatte ich ein wenig zu kämpfen, aber ich konnte es nach Hause bringen und Punkte sammeln. Ich bin überglücklich über dieses Wochenende!»

Ergebnis Superbike-WM 2025, Assen, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Andrea Locatelli (I) Yamaha
2. Alvaro Bautista (E) Ducati + 2,968 sec
3. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 4,396
4. Sam Lowes (GB) Ducati + 4,803
5. Axel Bassani (I) Bimota + 7,380
6. Alex Lowes (GB) Bimota + 12,109
7. Iker Lecuona (E) Honda + 12,928
8. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW + 13,110
9. Andrea Iannone (I) Ducati + 13,273
10. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 13,534
11. Danilo Petrucci (I) Ducati + 14,558
12. Xavi Vierge (E) Honda + 15,258
13. Yari Montella (I) Ducati + 17,158
14. Tarran Mackenzie (GB) Honda + 21,036
15. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 26,370
16. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 26,568
17. Michael vd Mark (NL) BMW + 27,226
18. Ryan Vickers (GB) Ducati + 29,876
19. Scott Redding (GB) Ducati + 38,539
20. Tito Rabat (E) Yamaha + 39,370
21. Jason O’Halloran (AUS) Yamaha + > 1 min
22. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda + > 1 min
- Nicolo Bulega (I) Ducati
Ergebnis Superbike-WM 2025, Assen, Superpole-Race:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Sam Lowes (GB) Ducati + 3,798 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati + 6,865
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 9,907
5. Michael vd Mark (NL) BMW + 10,147
6. Scott Redding (GB) Ducati + 11,621
7. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 12,093
8. Yari Montella (I) Ducati + 13,099
9. Tarran Mackenzie (GB) Honda + 14,860
10. Ryan Vickers (GB) Ducati + 16,834
11. Axel Bassani (I) Bimota + 16,836
12. Alex Lowes (GB) Bimota + 17,059
13. Danilo Petrucci (I) Ducati + 24,164
14. Iker Lecuona (E) Honda + 29,765
15. Jason O’Halloran (AUS) Yamaha + 30,203
16. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 32,048
17. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 35,812
18. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 50,329
19. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda + 57,519
- Nicolo Bulega (I) Ducati
- Andrea Iannone (I) Ducati
- Xavi Vierge (E) Honda
- Tito Rabat (E) Yamaha
Ergebnis Superbike-WM 2025, Assen, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati
2. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 7,801 sec
3. Danilo Petrucci (I) Ducati + 14,827
4. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW + 17,137
5. Iker Lecuona (E) Honda + 22,653
6. Xavi Vierge (E) Honda + 22,865
7. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 23,248
8. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 23,854
9. Michael vd Mark (NL) BMW + 29,120
10. Scott Redding (GB) Ducati + 34,607
11. Alex Lowes (GB) Bimota + 35,959
12. Tarran Mackenzie (GB) Honda + 39,665
13. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 40,262
14. Tito Rabat (E) Yamaha + 40,491
15. Ryan Vickers (GB) Ducati + 42,096
16. Jason O’Halloran (AUS) Yamaha + > 1 min
17. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda + > 1 min
- Axel Bassani (I) Bimota
- Sam Lowes (GB) Ducati
- Alvaro Bautista (E) Ducati
- Andrea Iannone (I) Ducati
- Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha
- Yari Montella (I) Ducati
Superbike-WM 2025: Stand nach 9 von 36 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Nicolo Bulega (I) Ducati 136
2. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 115
3. Andrea Locatelli (I) Yamaha 107
4. Alvaro Bautista (E) Ducati 86
5. Danilo Petrucci (I) Ducati 81
6. Sam Lowes (GB) Ducati 52
7. Andrea Iannone (I) Ducati 51
8. Scott Redding (GB) Ducati 41
9. Axel Bassani (I) Bimota 41
10. Michael vd Mark (NL) BMW 38
11. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 38
12. Xavi Vierge (E) Honda 37
13. Iker Lecuona (E) Honda 34
14. Alex Lowes (GB) Bimota 34
15. Remy Gardner (AUS) Yamaha 33
16. Yari Montella (I) Ducati 20
17. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 14
18. Tarran Mackenzie (GB) Honda 9
19. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 8
20. Ryan Vickers (GB) Ducati 7
21. Tito Rabat (E) Yamaha 3
22. Tetsuta Nagashima (J) Honda 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 06:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 19.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 19.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 12:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 19.04., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 19.04., 13:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 13:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 5