Schwarzer Sonntag für Petrucci – was schieflief

Danilo Petrucci
Danilo Petrucci startete auf Phillip Island mit einem dritten Platz im Superpole-Race in die Superbike-WM 2025, in den beiden Hauptrennen erreichte er der Italiener die Plätze 4 und 5. Leicht schwächer verlief das Meeting in Portimão mit den Positionen 4, 4 und 6. Auch Lauf 1 in Assen am vergangenen Wochenende begann als Dritter im ersten Lauf überaus positiv.
«Das war eines der schwierigsten Rennen der vergangenen zwei Jahre», betonte der 34-Jährige aus Terni dennoch. «Mein Vorderreifen war ziemlich am Ende und als ich begann, mit Toprak zu kämpfen, waren noch acht Runden zu fahren! Aber wir hatten beide Schwierigkeiten. Am Ende hatten wir einen großartigen Kampf, denn Toprak ist nie einfach zu besiegen. Das sind gute Punkte für die Meisterschaft und wieder ein Podestplatz.»
Aber der Wetterumschwung am Sonntagvormittag – der TT Circuit war komplett nass – brachte auch für Petrucci eine Wende zum Negativen, obwohl der Ducati-Pilot im Regen zu den Besten gehört. Als 13. bedeutete dies auch eine schlechtere Ausgangsposition für den zweiten Lauf, in dem er Elfter wurde.
«Uns ist ein Fehler mit der Elektronik unterlaufen und wir sind weit hinten gelandet», erklärte Petrucci. «Das hat uns bei der Startposition für Rennen 2 zurückgeworfen. Dazu hatte ich Probleme mit dem Grip – der Hinterreifen war komplett zerstört und in den letzten Runden wurde es regelrecht gefährlich. Das war bitter, denn wir haben wichtige Punkte für die Meisterschaft verloren. Jetzt werden wir sorgfältig analysieren und für das nächste Rennen eine Lösung finden.»
Petrucci kam als WM-Dritter nach Assen und rutschte beim dritten Saisonmeeting um zwei Positionen zurück. Auf den WM-Vierten Alvaro Bautista hat der Ducati-Privatier aber nur fünf Punkte Rückstand.
Ergebnis Superbike-WM 2025, Assen, Rennen 2: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | |
2. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | + 2,968 sec |
3. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | + 4,396 |
4. | Sam Lowes (GB) | Ducati | + 4,803 |
5. | Axel Bassani (I) | Bimota | + 7,380 |
6. | Alex Lowes (GB) | Bimota | + 12,109 |
7. | Iker Lecuona (E) | Honda | + 12,928 |
8. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | + 13,110 |
9. | Andrea Iannone (I) | Ducati | + 13,273 |
10. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 13,534 |
11. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 14,558 |
12. | Xavi Vierge (E) | Honda | + 15,258 |
13. | Yari Montella (I) | Ducati | + 17,158 |
14. | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | + 21,036 |
15. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | + 26,370 |
16. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | + 26,568 |
17. | Michael vd Mark (NL) | BMW | + 27,226 |
18. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | + 29,876 |
19. | Scott Redding (GB) | Ducati | + 38,539 |
20. | Tito Rabat (E) | Yamaha | + 39,370 |
21. | Jason O’Halloran (AUS) | Yamaha | + > 1 min |
22. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | + > 1 min |
- | Nicolo Bulega (I) | Ducati | |
Ergebnis Superbike-WM 2025, Assen, Superpole-Race: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | |
2. | Sam Lowes (GB) | Ducati | + 3,798 sec |
3. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | + 6,865 |
4. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | + 9,907 |
5. | Michael vd Mark (NL) | BMW | + 10,147 |
6. | Scott Redding (GB) | Ducati | + 11,621 |
7. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | + 12,093 |
8. | Yari Montella (I) | Ducati | + 13,099 |
9. | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | + 14,860 |
10. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | + 16,834 |
11. | Axel Bassani (I) | Bimota | + 16,836 |
12. | Alex Lowes (GB) | Bimota | + 17,059 |
13. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 24,164 |
14. | Iker Lecuona (E) | Honda | + 29,765 |
15. | Jason O’Halloran (AUS) | Yamaha | + 30,203 |
16. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | + 32,048 |
17. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 35,812 |
18. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | + 50,329 |
19. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | + 57,519 |
- | Nicolo Bulega (I) | Ducati | |
- | Andrea Iannone (I) | Ducati | |
- | Xavi Vierge (E) | Honda | |
- | Tito Rabat (E) | Yamaha | |
Ergebnis Superbike-WM 2025, Assen, Rennen 1: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | |
2. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | + 7,801 sec |
3. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 14,827 |
4. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | + 17,137 |
5. | Iker Lecuona (E) | Honda | + 22,653 |
6. | Xavi Vierge (E) | Honda | + 22,865 |
7. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 23,248 |
8. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | + 23,854 |
9. | Michael vd Mark (NL) | BMW | + 29,120 |
10. | Scott Redding (GB) | Ducati | + 34,607 |
11. | Alex Lowes (GB) | Bimota | + 35,959 |
12. | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | + 39,665 |
13. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | + 40,262 |
14. | Tito Rabat (E) | Yamaha | + 40,491 |
15. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | + 42,096 |
16. | Jason O’Halloran (AUS) | Yamaha | + > 1 min |
17. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | + > 1 min |
- | Axel Bassani (I) | Bimota | |
- | Sam Lowes (GB) | Ducati | |
- | Alvaro Bautista (E) | Ducati | |
- | Andrea Iannone (I) | Ducati | |
- | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | |
- | Yari Montella (I) | Ducati | |
Superbike-WM 2025: Stand nach 9 von 36 Rennen | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Punkte |
1. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 136 |
2. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 115 |
3. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 107 |
4. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 86 |
5. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 81 |
6. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 52 |
7. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 51 |
8. | Scott Redding (GB) | Ducati | 41 |
9. | Axel Bassani (I) | Bimota | 41 |
10. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 38 |
11. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 38 |
12. | Xavi Vierge (E) | Honda | 37 |
13. | Iker Lecuona (E) | Honda | 34 |
14. | Alex Lowes (GB) | Bimota | 34 |
15. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | 33 |
16. | Yari Montella (I) | Ducati | 20 |
17. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | 14 |
18. | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | 9 |
19. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 8 |
20. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 7 |
21. | Tito Rabat (E) | Yamaha | 3 |
22. | Tetsuta Nagashima (J) | Honda | 2 |