Formel 1: Verblüffendes über Hülkenberg

SBK-WM in Donington: Sprint und Lauf 2 nur als Stream

Von Kay Hettich
Toprak Razgatlioglu fährt am Sonntag vorerst zum letzten Mal in Donington

Toprak Razgatlioglu fährt am Sonntag vorerst zum letzten Mal in Donington

Im linearen TV ist vom siebten Saisonmeeting der Superbike-WM 2025 nichts zu sehen. Wie man den Rennsonntag in Donington Park dennoch live verfolgen kann.

Für das Superbike-Meeting in Donington Park sind Fans im deutschsprachigen Raum hinsichtlich einer Live-Übertragung auf Streamingplattformen und IP-TV angewiesen. Denn ServusTV hat den linearen Sendebetrieb in Deutschland und der Schweiz ohnehin eingestellt und angesichts der MotoGP auf dem Sachsenring wird die seriennahe Weltmeisterschaft auch in Österreich nur als Wiederholung ausgestrahlt. Auch Eurosport setzt andere Prioritäten: Die seit einer Woche laufende Tour de France.

Kostenlos ist der Streamingdienst ServusTV On, der den deutschen Zuschauern erhalten bleibt. Die dafür erforderliche App lässt sich auf jedem modernen Fernseher leicht installieren, sie kann auch über den Browser auf Desktop-Computern, Notebooks, Tabletts und Smartphones angesehen werden. ServusTV On wird sämtliche Rennen und Qualifyings der Superbike-WM und ihrer Rahmenklassen live, gratis und in HD in Deutschland, Österreich und der Schweiz übertragen.

Seit Juni 2021 gibt es den Spartensender ServusTV Motorsport, der in Deutschland exklusiv über Magenta TV der Telekom verbreitet wird, aber nicht im Basic-Tarif von Magenta TV enthalten ist.

Auch Eurosport bietet über den Eurosport-Player eine digitale Plattform, um die Superbike-WM auf verschiedenen Endgeräten zu empfangen. Ein Monats-Pass kostet 3,99 Euro oder 39,99 Euro als Jahres-Abo. Ein Vorteil des zu Discovery gehörenden Senders wäre, dass nicht nur die seriennahe Weltmeisterschaft, sondern alle zum Portfolio zählenden Sportarten enthalten sind. Im traditionellen TV überträgt Eurosport aus Donington nichts.

Die umfangreichste Berichterstattung liefert die Dorna selbst über die eigene Website worldsbk.com mit dem Videopass-Stream und englischem Kommentar. Mit dem Abonnement für die restliche Saison für 34,90 Euro erhält man den Zugang zu allen Inhalten 2025 sowie bis zum ersten Rennen des Jahres 2026. Der Video-Pass ermöglicht nicht nur den werbefreien Zugriff auf alle Sessions aller Klassen an den Rennwochenenden, inbegriffen sind auch die Off-Season, Interviews und das Video-Archiv der kompletten SBK-Rennen ab 2006.

Zeitplan der Superbike-WM 2025 in Donington
Sonntag, 13. Juli
MEZ BST Dauer Serie Session
10:00 Uhr 09:00 Uhr 10 min SBK-WM Warm-up
10:20 09:20 10 Frauen-WM Warm-up
10:40 09:40 10 SSP-WM Warm-up
11:10 10:10 10 Rd ZX-4RR-Cup Rennen 2
12:00 11:00 10 SBK-WM Superpole-Race
12:40 11:40 10 F900-Cup Rennen
13:20 12:20 12  Frauen-WM Rennen 2
15:00 14:00 23 SBK-WM Rennen 2
16:15 15:15 19 SSP-WM Rennen 2
17:15 16:15 10  R3-Cup Rennen 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 17:00, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • So. 13.07., 17:00, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • So. 13.07., 17:20, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 17:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 13.07., 18:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 13.07., 18:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 13.07., 18:45, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 19:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 13.07., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 13.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 6