Superbike-Schock für Dominique Aegerter

Danilo Petrucci (Ducati): «Ein Drei-Runden-Albtraum»

Von Kay Hettich
Danilo Petrucci wurde im ersten Lauf guter Vierter

Danilo Petrucci wurde im ersten Lauf guter Vierter

Mit dem vierten Platz im ersten Lauf holte Danilo Petrucci im ersten Lauf der Superbike-WM 2025 in Aragón das bestmögliche Ergebnis. Der Ducati-Privatier sah den Kampf an der Spitze mit Wehmut.

Platz 5 in der Superpole und Vierter im ersten Lauf – Danilo Petrucci kann mit dem bisherigen Verlauf des Superbike-Wochenendes im MotorLand zufrieden sein. Der Italiener festigte damit seinen dritten WM-Rang, denn Álvaro Bautista (Ducati) stürzte und Andrea Locatelli (Yamaha) kam als Siebter ins Ziel.

Doch der Italiener wirkte nach dem Rennen über 18 Runden so gar nicht glücklich.

«Ich habe die ganze Zeit die drei an der Spitze kämpfen sehen und wollte eigentlich mitmischen, aber meine Pace war diese 0,1 bis 0,2 sec langsamer», ärgerte sich der Barni-Ducati-Pilot, der auf dem Zielstrich 3 sec Rückstand auf den Dritten, Sam Lowes, hatte. «So lange sie mit sich beschäftigt waren und sich gegenseitig überholten, konnte ich halbwegs mithalten, sonst aber nicht. Ich wollte einen Podestplatz und bin enttäuscht, dass es nicht geklappt hat. Mir fehlte die Waffe, um Sam zu attackieren. Er ist hervorragend gefahren und war dicht hinter Nicolò, der unsere Referenz ist. Sagen wir so, ich bin glücklich, flippe aber auch nicht aus.»

Im Gegensatz zu den Top-3 entschied sich Petrucci für einen anderen Vorderreifen und klagte über fehlenden Grip und Chattering.

«Ich war der Einzige mit einem weichen Vorderreifen, und die letzten drei Runden waren damit ein Albtraum», erklärte Petrux. «Momentan sehe ich keine Möglichkeit, schneller zu werden», stöhnte der Haudegen. «Insgesamt kann ich zwar zufrieden sein, gerade was den Kampf um den dritten WM-Rang betrifft, aber es ist schade, wenn man das Podium vor sich sieht, aber nichts tun kann.»


Ergebnis Superbike-WM 2025, Aragon, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Nicolo Bulega (I) Ducati + 0,030 sec
3. Sam Lowes (GB) Ducati + 0,977
4. Danilo Petrucci (I) Ducati + 4,114
5. Alex Lowes (GB) Bimota + 6,485
6. Andrea Iannone (I) Ducati + 7,427
7. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 9,734
8. Axel Bassani (I) Bimota + 14,342
9. Xavi Vierge (E) Honda + 14,866
10. Michael vd Mark (NL) BMW + 15,282
11. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 17,276
12. Yari Montella (I) Ducati + 18,188
13. Jonathan Rea (GB) Yamaha + 23,224
14. Ryan Vickers (GB) Ducati + 23,657
15. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 24,945
16. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 36,199
17. Tito Rabat (E) Honda + 36,291
18. Michael Rinaldi (I) Yamaha + 43,343
19. Thomas Bridewell (GB) Yamaha + 49,944
20. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda + > 1 min
- Remy Gardner (AUS) Honda
- Alvaro Bautista (E) Yamaha
- Tarran Mackenzie (GB) Ducati
Superbike-WM 2025: Stand nach 28 von 36 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 494
2. Nicolo Bulega (I) Ducati 450
3. Danilo Petrucci (I) Ducati 273
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha 245
5. Alvaro Bautista (E) Ducati 230
6. Sam Lowes (GB) Ducati 179
7. Alex Lowes (GB) Bimota 155
8. Xavi Vierge (E) Honda 129
9. Axel Bassani (I) Bimota 107
10. Andrea Iannone (I) Ducati 101
11. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 97
12. Michael vd Mark (NL) BMW 92
13. Iker Lecuona (E) Honda 90
14. Remy Gardner (AUS) Yamaha 89
15. Scott Redding (GB) Ducati 76
16. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 73
17. Yari Montella (I) Ducati 68
18. Jonathan Rea (GB) Yamaha 53
19. Ryan Vickers (GB) Ducati 32
20. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 23
21. Tarran Mackenzie (GB) Ducati 20
22. Michael Rinaldi (I) Yamaha 10
23. Tito Rabat (E) Yamaha 6
24. Sergio Garcia (E) Honda 6
25. Tetsuta Nagashima (J) Honda 2
26. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 30.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 30.09., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 30.09., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 30.09., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 30.09., 17:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 30.09., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 30.09., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Di. 30.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 30.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 30.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C3009054512 | 6