MotoGP: Marquez fällt restliche Saison aus!

SBK-Wintertest Jerez: Die ersten Bilder!

Von Sebastian Fränzschky
Ein komplett neues Motorrad und viele Neuzugänge: Der erste Test für die Superbike-WM 2026 läuft. SPEEDWEEK.com zeigt die ersten Bilder der neuen Ducati Panigale V4R und die Fahrer in ihren neuen Farben.

Zwei Tage nach dem emotionalen Saisonfinale der Superbike-WM 2025 nahmen die Hersteller, Fahrer und Teams die Arbeit für die neue Saison auf. Beim Nachsaison-Test in Jerez wird die Basis für die Saison 2026 gelegt, die Ende Februar auf Phillip Island (Australien) beginnt.

Ducati startet mit einem neuen Motorrad in die Superbike-WM 2026. Die Serienversion der neuen Panigale V4R wurde vor wenigen Wochen präsentiert. Das 2026er-Modell verfügt über einige interessante Features. Als markanteste Änderung sticht die Zweiarm-Schwinge ins Auge, die mit Ducatis langer Tradition der Einarmschwingen bricht.

Auch wenn die neue Schwinge konzeptionell den Weg der anderen Hersteller einschlägt, unterscheidet sie sich optisch stark von den bekannten Bauteilen der Konkurrenz. Die Schwinge der neuen Ducati verfügt über eine markante Aussparung und ist sehr filigran gefertigt. Im Vergleich zur bis zum Sonntag eingesetzten Einarmschwinge soll das neue Bauteil mehr Flex bieten und damit den Grip in maximaler Schräglage erhöhen.

Die am unteren Teil der Verkleidung angebrachten seitlichen Luftkanäle sind eine weitere Neuerung. Dieses Feature wurde in der MotoGP entwickelt und soll in Schräglage einen Ground-Effect erzeugen, der höhere Kurvengeschwindigkeiten ermöglicht. Ducati ist der erste Hersteller, der diese MotoGP-Technologie in die seriennahe Meisterschaft bringt.

In der Box des Ducati-Werksteams sah man neben den neuen Motorrädern auch einen neuen Fahrer: Iker Lecuona übernahm den Platz von Landsmann Alvaro Bautista und machte sich mit dem Aruba-Team vertraut. Er wird zusammen mit Vizechampion Nicolo Bulega das Ducati-Werksteam bilden.

Neben Ducati steht Yamaha im Fokus. In der Box des Werksteams sah man erstmals Neuzugang Xavi Vierge. Der Spanier ersetzt Jonathan Rea, der am vergangenen Wochenende seine Karriere als Stammfahrer beendete. Vierge muss sich genau wie Lecuona nach vier Jahren bei Honda an ein neues Motorrad gewöhnen. Im Werksteam trifft er auf Andrea Locatelli, den bestplatzierten Yamaha-Piloten der abgelaufenen Saison.

Im GRT-Team, das von Yamaha wie ein zweites Werksteam behandelt wird, gibt es einen neuen Fahrer: Supersport-Weltmeister Stefano Manzi absolviert seinen ersten Test als Superbike-WM-Stammfahrer. Der Italiener, der Dominique Aegerter ersetzt, konnte die Yamaha R1 bereits testen. Zusammen mit Remy Gardner bildet er im neuen Jahr das Yamaha-Satellitenteam.

Neben Ducati und Yamaha sind auch die Testteams von Honda und BMW vor Ort. BMW startet mich Ex-Stammpilot Michael van der Mark, der ab sofort der offizielle BMW-Testpilot ist. Bei Honda sah man Ex-Motocorsa-Pilot Ryan Vickers erstmals in HRC-Farben.

Die Bedingungen waren beim Testauftakt alles andere als ideal. Leichte Regenschauer hatten zur Folge, dass die Piloten sehr verhalten in den Testtag gingen

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 23.10., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 23.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Do. 23.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 19:25, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 23.10., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 23.10., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 23.10., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 23.10., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2310054512 | 6