Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Miller, 2. Rennen: Zweiter BMW-Saisonsieg

Von E. Babel / M. Dubach
Marco Melandri: Triumph in den USA

Marco Melandri: Triumph in den USA

Mit grosser Verspätung wurde der abgebrochene zweite Lauf in den USA nochmals gestartet. Weil Carlos Checa als Leader stürzte, siegte Marco Melandri.

Nicht weniger als 85 Minuten nach dem ersten Start des zweiten Rennens dauerte es, bis nach dem Rennabbruch erneut gestartet wurde. Mit der Reinigung der Strecke meint man es im Miller Motorsports Park besonders gut. Über eine Stunde werkelten die Streckenposten an dem nicht wirklich grossen Ölfleck herum und setzen dabei auch reichlich Wasser ein, das dabei auch quer über die Strecke inklusive Ideallinie lief. Das Öl stammte von der Maschine des gestürzten Hiroshi Aoyama.

Der nächste Rennanlauf wurde auf 18 Runden angesetzt. Gestartet wurde nach dem Stand nach drei Runden, Carlos Checa stand also auf der Pole-Position. Der Spanier verlor zwar die erste Position in der ersten Runde kurz an Marco Melandri (BMW), aber der Ducati-Fahrer holte sich rasch die Führung zurück und setzte sich ab.

Doch statt womöglich die WM-Führung zurückzuerobern, stürzte Checa in der fünften Runde. Der Star des Althea-Teams brachte die Ducati zwar noch an die Box zurück und ging nach einer Reparatur zurück auf die Strecke, aber der Sieger des ersten Rennens ging leer aus.

Damit war klar, dass nur Melandri, Jonathan Rea (Honda), der überraschende Chaz Davies (ParkinGO-Aprilia) und Max Biaggi aus dem Aprilia-Werksteam für den Sieg in Frage kommen würden. Rea wurde nach einem Fluchtversuch von Melandri wieder gestellt. Der Italiener zog in der letzten Runde am Ende der Start-Zielgeraden am Briten vorbei und verteidigte Rang 1 bis zur Ziellinie. Damit sorgte der Ex-MotoGP-Pilot für den zweiten BMW-Saisonsieg.

Im Kampf um den letzten Podestrang setzte sich Biaggi durch. Davies konnte sich als Vierter mit dem besten Ergbnis seit seinem Aufstieg aus der Supersport-WM in die Superbike-WM trösten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 19:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.07., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 19:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 20:50, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.07., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.07., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.07., 22:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5