SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Aragon-Test: Zufriedenheit bei BMW

Von Peter Fuchs
Marco Melandri

Marco Melandri

Am Tag nach dem Sieg von Marco Melandri im MotorLand Aragón testete das BMW-Werksteam auf selbiger Strecke – und ist zufrieden mit den Ergebnissen.

Den Teams und Fahrern der Superbike-WM standen am Vormittag und Nachmittag zwei Sessions mit einer Länge von jeweils zwei Stunden und 20 Minuten zur Verfügung. Melandri und Leon Haslam fuhren erstmals mit den neuen 17-Zoll-Reifen, die Ausrüster Pirelli für die nächste Saison entwickelt. 2013 wird die Radgrösse in der Weltmeisterschaft von derzeit 16,5 Zoll auf dann 17 Zoll geändert. 

Marco Melandri: «Es war interessant, mit den neuen 17-Zoll-Reifen zu fahren. Das Gefühl war ganz anders als mit den Pirelli-Reifen, die wir aktuell im Einsatz haben. Das Motorrad scheint präziser zu sein. Sicherlich haben wir mit diesem Reifen noch viel Arbeit vor uns – und auch mit dem Bike, denn wir müssen eine passende Abstimmung für diesen Reifen finden. Von daher hoffe ich, dass das erst der Anfang war und dass ich die neue Version vor Jahresende testen kann, damit wir herausfinden, welche Richtung wir für die nächste Saison einschlagen müssen. Am Vormittag haben wir am Fahrwerk verschiedene Abstimmungslösungen getestet, vor allem für Qualifikationsreifen. Wir wollten sehen, ob das Gefühl besser ist als am Rennwochenende. Ich denke, dass wir etwas gefunden haben. Insgesamt war es ein positiver Tag, ich bin zufrieden, und um ehrlich zu sein, kann ich es kaum erwarten, nach Brünn zu fahren.»

Leon Haslam: «Ich finde den neuen Reifen wirklich gut. Jeder war etwas unsicher, denn er geht mehr in Richtung Serienproduktion. Aber für mich war es eine Verbesserung. Wir konnten schnellere Rundenzeiten fahren, und der Grip und die Stabilität waren besser, sowohl vorne als auch hinten. Auch beim Bremsen war er stabiler, ein weiterer Pluspunkt war das Verhalten bei der Kurvenausfahrt. Am Kurveneingang hatten wir ein paar Schwierigkeiten, da bin ich mit dem 17-Zoll-Reifen weit nach aussen getragen worden. Aber das liegt daran, dass das Motorrad für diesen Reifen anders abgestimmt werden muss. Wir hatten für diesen Test an den Einstellungen nichts geändert, aber sobald wir uns darauf konzentrieren können, das Bike für den 17-Zoll-Reifen abzustimmen, ist dies für mich definitiv der bessere und schnellere.»

Welche Pläne Aprilia, BMW, Ducati und Honda für 2013 haben, lesen in Ausgabe 29 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit 3. Juli für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5