MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Moskau ist bereit

Von Kay Hettich
Zuletzt wurde der Asphalt aufgetragen

Zuletzt wurde der Asphalt aufgetragen

Vom 24. Bis 26. August findet bei Moskau das erste Meeting der Superbike-WM-Lauf auf russischen Boden statt. Die neue Rennstrecke ist fertiggestellt und eröffnet.

Die vom deutschen Architekten Hermann Tilke geplante Anlage ist imposant: Grosszügige Boxenanlagen, ein hoher Sicherheitsstandard und Tribünenplätze für 60.000 Zuschauer zeichnen den 110 Km nordwestlich von Moskau gelegenen Kurs aus.

Auf der 800 Meter langen Geraden soll ein DTM-Autos über 260 Km/h erreichen und für eine Runde etwa 1.35 min benötigen. Für Motorräder liegen noch keine Zeiten vor. Eingeweiht wurde die 3.995 Meter lange Rennstrecke von der Formel Renault.

Am 22. August wird die Superbike-WM zum ersten Mal auf dem «Moscow Raceway» testen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 09.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.04., 09:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 09.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 09.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 09.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 09.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 09.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904054513 | 5