Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Moskau ist bereit

Von Kay Hettich
Zuletzt wurde der Asphalt aufgetragen

Zuletzt wurde der Asphalt aufgetragen

Vom 24. Bis 26. August findet bei Moskau das erste Meeting der Superbike-WM-Lauf auf russischen Boden statt. Die neue Rennstrecke ist fertiggestellt und eröffnet.

Die vom deutschen Architekten Hermann Tilke geplante Anlage ist imposant: Grosszügige Boxenanlagen, ein hoher Sicherheitsstandard und Tribünenplätze für 60.000 Zuschauer zeichnen den 110 Km nordwestlich von Moskau gelegenen Kurs aus.

Auf der 800 Meter langen Geraden soll ein DTM-Autos über 260 Km/h erreichen und für eine Runde etwa 1.35 min benötigen. Für Motorräder liegen noch keine Zeiten vor. Eingeweiht wurde die 3.995 Meter lange Rennstrecke von der Formel Renault.

Am 22. August wird die Superbike-WM zum ersten Mal auf dem «Moscow Raceway» testen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 29.08., 08:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 29.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 29.08., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 29.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 29.08., 12:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Fr. 29.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 29.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 29.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908054512 | 5