Superbike: Was BMW laut Toprak lernen muss

Moskau, 1. Quali: Giugliano Schnellster

Von Kay Hettich
Davide Giugliano überraschte mit der Bestzeit

Davide Giugliano überraschte mit der Bestzeit

Davide Giugliano fuhr im ersten Qualifying beim Meeting der Superbike-WM in Moskau überraschend die provisorische Pole-Position ein. Wieder Probleme bei Max Biaggi.

Im Vorfeld bezeichnete Max Biaggi (I/Aprilia) das Meeting in Moskau als sehr wichtig im Kampf um die WM-Krone. Zumindest am heutigen Freitag lief jedoch alles gegen ihm: Nur 17. im Freien Training, musste der Aprilia-Star nach einem frühen technischen Defekt lange in der Garage ausharren, bis er auf der neuen Piste wieder wichtige Kilometer fahren konnte.

Während Tom Sykes (GB/Kawasaki) und Marco Melandri (I/BMW) an der Spitze bereits hohe 1.35er bzw niedrige 1.36er Zeiten vorlegten, ging der WM-Leader erst nach 20 Minuten wieder auf die Piste. Sein erster Run brachte ihn aber nur auf die 13. Position.

Auch Biaggis Teamkollege Eugene Laverty (IRL) beteiligte sich spät an der Action und ging erst nach 25 Minuten auf die 3,9 Km lange Rennstrecke. Der Nordire reihte sich aber auch hinter Biaggi nur als 14.

Zwischenzeitlich hatte sich an der Spitze einiges getan: Die Ducati-Piloten Davide Giugliano (I), Carlos Checa (E) und Sylvain Guintoli (F) mischten sich im Kampf um die besten Plätze ein wobei Giugliano mit 1.35,074 min eine erstaunlich schnelle Runde absolvierte, stolze 0,8 sec schneller als sein Teamkollege Checa auf Platz 2.

Wenige Minuten vor dem Ende kamen sich die beiden Althea-Piloten kurios in die Quere: Checa auf einer schnellen Runde, Giugliano bei seiner Einrollrunde. In Kurve 15 mussten beide von der Strecke, passiert ist dabei jedoch nichts. Anschliessend verkürzte der Weltmeister seinen Rückstand auf den aufmüpfigen Rookie auf 0,2 sec.

Das Althea-Duo an der Spitze blieb bis zum Schluss unangetastet, dahinter folgt mit Pata-Pilot Sylvain Guintoli (F) eine weitere Ducati. Als Vierter reiht sich Marco Melandri (I/BMW) als bester Vierzylinder-Pilot ein, Chaz Davies (GB/Aprilia) wird starker Fünfter, Tom Sykes (GB/Kawasaki) muss sich mit Platz 6 begnügen.

Eine Erkenntnis manifestierte sich im im zweiten Qualifying: Hiroshi Aoyama (J) ist erstmals auf Augenhöhe mit seinem Ten Kate-Teamkollegen Jonathan Rea (GB/10.). Auf Position 8 hat der Japaner sogar um eine 1/1000 sec die Nase vorn.

Biaggi steigerte sich bis zum Schluss auf 1.36,236 min, doch das bedeutete nur Platz 13. Hinter dem 41-Jährigen reihte sich John Hopkins (USA/Suzuki) ein. Eugene Laverty wurde 17. Vor Leon Camier (GB/Suzuki).

Das Pedercini-Trio David Salom (E), Alexander Lundh (SWE) und David McFadden (RSA) belegt geschlossen die Plätze 19 bis 21. McFadden sorgte auch für den einzigen Sturz der Session.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 19.05., 21:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 19.05., 22:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 19.05., 23:00, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 19.05., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 00:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 20.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 20.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 20.05., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1905212013 | 7