Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Carlos Checa: «Das ist unfair!»

Von Mike Powers
Weltmeister Carlos Checa

Weltmeister Carlos Checa

Obwohl ihm der Vertrag für 2013 bereits vorliegt, will Carlos nicht unterschreiben, bis die sechs Kilogramm Zusatzgewicht für Ducati abgeschafft werden.

Carlos Checa will mit allen Mitteln gegen das Zusatzgewicht von sechs Kilogramm, das Ducati am Jahresanfang auferlegt wurde, vorgehen. Nun droht der Weltmeister von 2011 nicht anzutreten, wenn diese Vorschrift nicht rückgängig gemacht wird. 

Die neue Ducati Panigale 1199 steht bereits in den Startlöchern, doch Checa will gleiche Voraussetzungen für die 1200-ccm-Zweizylinder-Maschinen und die 1000-ccm-Vierzylinder-Bikes. Er verlangt für alle ein Minimalgewicht von 165 Kilogramm.

Checa erklärte gegenüber SPEEDWEEK: «Im Moment haben wir mit dem neuen Motorrad ein gutes Programm für nächstes Jahr, aber ich warte noch immer auf eine Entscheidung, was mit dem Nachteil der sechs Kilogramm geschieht. Wir haben nun einige Wochen lang über meinen Vertrag gesprochen, aber bis sicher ist, dass die sechs Kilogramm wieder entfernt werden können, wollen weder ich noch Ducati weitermachen. Ich bewerte die derzeitige Regel als unfair.»

Der Ducati-Pilot sieht in den zusätzlichen sechs Kilogramm einen unnötig grossen Nachteil für sein Team. «Als uns die Organisatoren dieses Jahr die sechs Kilogramm Zusatzgewicht auferlegten, war es, als hätten sie mir mit einem Hammer einen meiner Finger gebrochen. Wir wurden bestraft, obwohl die Ergebnisse die Ausgleichsregelung nicht notwendig machten. Ich verstehe diese Entscheidung von politischer Seite, aber nicht aus technischer Sicht», gibt sich Checa diplomatisch.

Obwohl viele Faktoren dazu beitrugen, dass die Saison des Spaniers nicht wie gewünscht verlief, spielte das Zusatzgewicht keine unwesentliche Rolle. «Dieses Jahr war durch das Zusatzgewicht, die neuen Reifen und die grossen Verbesserungen der anderen Bikes sehr schwierig. Das ist natürlich keine Entschuldigung, denn ich bin dafür verantwortlich, dass ich viele Punkte verloren habe. Ich weiss, dass ich oftmals über dem Limit war. Im letzten Jahr musste ich nur in Aragón mein Limit überschreiten, aber 2012 war es immer nötig, um zu siegen.»

WM-Vermarkter Infront hat längst intern beschlossen, die sechs Kilogramm Mehrgewicht für Ducati für 2013 abzuschaffen (siehe SPEEDWEEK 40/2012). Lediglich die offizielle Bestätigung steht noch aus.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 15:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:30, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:30, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 12.07., 16:00, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 16:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 12.07., 16:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 12.07., 17:00, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 6