MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Max Neukirchner fordert das Ducati-Werksteam

Von Ivo Schützbach
Max Neukirchner in Jerez

Max Neukirchner in Jerez

Nach zwei erfolglosen Jahren in der Moto2-WM hat sich Max Neukirchner bei den Superbikes schnell wieder eingelebt. «Das macht mehr Spass als Moto2», sagt er.

Während in der Box des Ducati-Werksteams die Gesichter auf Halbmast hängen, kann Max Neukirchner ein verschmitztes Grinsen nicht unterdrücken. Kein Wunder: Auf Ducati-Star Carlos Checa verliert er im Moment nur 0,8 Sekunden, dessen Teamkollege Ayrton Badovini nimmt er 0,8 Sekunden ab.

In Anbetracht dessen, dass Checa und Badovini bereits auf den nächstjährigen Werksmotorrädern sitzen und Neukirchner mit einer Serien-Panigale mit Slicks unterwegs ist, eine grandiose Leistung des Sachsen. Niccolò Canepa und Eddi La Marra, die wie Neukirchner mit einer Superstock-Ducati unterwegs sind, verlieren 1,4 und 2,1 Sekunden auf Neukirchner.

«Dieses Motorrad macht mehr Spass als Moto2», hält der 29-Jährige fest. «Mit der Panigale kann man mehr spielen. Durch die viele Leistung lassen sich kleine Fehler kompensieren.»

Während andere Teams aus dem Vollen schöpfen können, hat MR Ducati mit Beschränkungen zu kämpfen. Von Pirelli erhielt das deutsche Team nicht genügend Reifen, die Vordergabel von Öhlins sollte 10 mm mehr Federweg haben, hinzu kommen viele Kinderkrankheiten am Motorrad.

Auf dem Papier fährt Neukirchner heute seinen neunten Testtag auf der Ducati 1199 Panigale, nach Regen in Mugello ist es in echt sein Siebter. In Aragon war es sehr kalt, vor Wochen in Jerez war er mit zahlreichen Hobbypiloten auf der Strecke. «Damals war der Zweitschnellste sechs Sekunden pro Runde langsamer als ich», bemerkte Max.

Wie die Superbike-WM Mitte der 1980er-Jahre auf den Weg gebracht wurde und welche Schwierigkeiten es gab, lesen Sie im grossen Feature über Gründer Steve McLaughlin in Ausgabe 50 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit 27. November für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 09:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 10:25, Silverline
    Rallye des Todes
  • Sa. 04.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5