MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Kawasakis Yoda: «Wir wollen uns immer steigern»

Von Kay Hettich
Ichiro Yoda hat einen grossen Anteil am Kawasaki-Erfolg

Ichiro Yoda hat einen grossen Anteil am Kawasaki-Erfolg

Der für die Rennaktivitäten verantwortliche Kawasaki-Manager betont, dass für den Erfolg in der Superbike-WM alles getan wird.
Mit der Einführung einer neuen Kawasaki Ninja ZX-10R für die Saison 2011 kam für Kawasaki nach zahlreichen enttäuschenden Saisons der erste zaghafte Erfolg. Ein Jahr später folgte mit dem Wechsel der Teamleitung von Paul Bird Motorsport hin zum Provec-Team der Durchbruch. Plötzlich sind die früher belächelten Bikes von Kawasaki gefragt und Vizeweltmeister Tom Sykes ein heisser Anwärter auf die WM-Krone 2013.

Ichiro Yoda, Manager bei der Kawasaki Heavy Industries, hatte auf die damaligen Entscheidungen massgeblichen Einfluss. Der Japaner, der hauptsächlich die Weiterentwicklungen im Werk kontrolliert, ist auch an der Rennstrecke und spornt Team und Fahrer mit seinem Ehrgeiz an.

«Nach jedem Rennen wollen wir uns für das darauf kommende steigern», sagt der erfahrene Yoda. «Aber während der Rennwochenenden haben wir zu wenig Zeit, um neue Teile einzusetzen. Dafür ist es zu hektisch. Nach 45 Minuten Training müssen wir direkt danach im Qualifying eine schnelle Rundenzeit zusammenbringen.»

Tests auf der Rennstrecke gehören für Yoda daher aus mehreren Gründen zum absoluten Muss. «Dann können wir die Teile vor einem Rennen auf Herz und Nieren prüfen. Auch wenn sich neue Teile auf dem Prüfstand bewährt haben, das endgültige Urteil müssen die Fahrer fällen», schätzt der Ingenieur die Aussagen seiner Piloten Tom Sykes und Loris Baz. «Durch Testfahrten können auch die Rennfahrer ihren Trainingsstand und ihren Instinkt in Form halten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 00:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908212012 | 4