MotoGP: Razgatlioglu vor Sensations-Transfer

Phillip Island-Test: Laverty mit Vorderrad-Problem

Von Kay Hettich
Eugene Laverty

Eugene Laverty

Eugene Laverty war beim Phillip Island-Test ersten Tag am schnellsten. Als einziger Teilnehmer konnte er seine Zeit an Tag 2 nicht verbessern. Alte Probleme kamen wieder zurück.

Mit einer Zeit von 1.31,7 min war Eugene Laverty beim Phillip Island-Test bereits am ersten Tag des Phillip Island-Tests so schnell wie sein früherer Teamkollege Max Biaggi 2012, als der im ersten Superbike-Rennen einen neuen Streckenrekord aufstellte. Am zweiten Tag verfehlte er diese famose Zeit jedoch im 0,4 sec – ein bereits erledigt geglaubtes Problem meldete sich unerwartet zurück!

«Am ersten Tag konnte ich einige gute Rundenzeiten fahren, am nächsten Tag bekamen wir aber Probleme mit der Abstimmung am Vorderrad», berichtet der Nordire enttäuscht. Dabei hatte Laverty noch bei der Teampräsentation vor zehn Tagen betont, dass er dieses Problem in den Griff bekommen hat. «Wir haben viele verschiedene Lösungen ausprobiert, aber nichts hat wirklich geholfen. Der Vorderreifen hält nicht mehr als sechs Runden durch.»

Viele Piloten klagten jedoch über den neuen reifenfressenden Asphalt. «Grundsätzlich ist die Strecke besser geworden, nur in der zweiten Kurve gibt es noch starke Bodenwellen», urteilt der Aprilia-Pilot über den neuen Streckenbelag auf Phillip Island. «Teilweise war es sehr windig. In der Haarnadel-Kurve ist mir einmal fast das Vorderrad weggerutscht, aber ich habe den Sturz mit dem Knie abgefangen.»

Die Zeiten vom Phillip Island-Test:

Pos. Name (Nation/Motorrad) Tag 1 Tag 2
1. Leon Camier (GB/Suzuki) 1.31,9 min 1.31,2 min
2. Sylvain Guintoli (F/Aprilia) 1.32,3 1.31,3
3. Jonathan Rea (GB/Honda) 1.32,0 1.31,4
4. Marco Melandri (I/BMW) 1.32,2 1.31,6
5. Michel Fabrizio (I/Aprilia) 1.33,7 1.31,7
6. Eugene Laverty (IRL/Aprilia) 1.31,7 1.32,1
7. Davide Giugliano (I/Aprilia) 1.32,7 1.31,8
8. Leon Haslam (GB/Honda) 1.32,0 1.31,8
9. Chas Davies (GB/BMW) 1.33,0 1.32,1
10. Ayrton Badovini (I/Ducati) 1.32,8 1.32,2
11. Max Neukirchner (D/Ducati) 1.32,9 1.32,6
12. Jules Cluzel (F/Suzuki) 1.32,5     -
13. Loris Baz (F/Kawasaki) 1.33,2     -
14. Tom Sykes (GB/Kawasaki) 1.34,5     -
15. Carlos Checa (E/Ducati)
    -     -

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 12.04., 13:10, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.04., 13:25, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 12.04., 13:40, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.04., 14:00, Eurosport 2
    Supersport: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.04., 14:00, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.04., 14:15, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • Sa. 12.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 12.04., 14:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katar
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1204054513 | 5