Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Aragón, 2. Quali: Sykes super, Ducati unterirdisch

Von Ivo Schützbach
So sehen die Gegner Tom Sykes

So sehen die Gegner Tom Sykes

Nach verschlafenem Freitag rückte sich Tom Sykes mit der Bestzeit im zweiten Qualifying am Samstag wieder in die Favoritenrolle für die Superbike-WM in Aragón.

Freitagmittag im ersten Qualifying musste sich Kawasaki-Werksfahrer Tom Sykes noch Eugene Laverty (Aprilia) und Chaz Davies (BMW) geschlagen geben, im zweiten Quali drehte er den Spieß um. «Den Freitag hat Tom etwas verschlafen, das war schon öfters so», analysierte sein Crew-Chief Marcel Duinker für SPEEDWEEK.com. «Laverty presste am Freitag eine schnelle Runde heraus, Tom kann entspannt 1:57er-Zeiten fahren.»

Als Einziger im Feld wohlgemerkt, sonst kam bislang niemand unter 1:58 min.

Jonathan Rea fuhr mit der Pata Honda überraschend auf Rang 3. Teammanager Ronald ten Kate strahlte: «Wir haben damit Recht behalten, mit der neuen Elektronik weiterzumachen. Das neue System hat viel mehr Potenzial als das alte, das habe ich immer gesagt.»

Die BMW-Werksfahrer Chaz Davies und Marco Melandri landeten auf den Rängen 4 und 7, beide arbeiteten bereits an der Rennabstimmung.

Ducati muss mit der neuen 1199 Panigale viel Lehrgeld bezahlen: Die beiden Werksfahrer Carlos Checa und Ayrton Badovini landeten in den kombinierten Qualifyings auf den Rängen 13 und 14, Max Neukirchner aus dem privaten Ducati-Team MR-Racing folgt direkt hinter ihnen und ist damit ebenfalls für die Superpole der Top-15 am Samstagmittag qualifiziert, in der über die Startplätze 1 bis 15 entschieden wird.

Neukirchner verliert lediglich 0,7 sec auf Checa, seinen Rückstand auf die Spitze hat er von gestern 3,110 auf 2,585 sec verkürzt. Doch eines zeichnet sich jetzt schon ab: Ducati wird im MotorLand Aragón in den Rennen am Sonntag chancenlos sein.

Zu den Galerien
Aragon, Samstag
Aragon, Freitag

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 10