Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Ducati: Kein Erfolg, weniger verkaufte Bikes

Von Ivo Schützbach
Ducati 1199 Panigale: Über 2000 Stück verkauft

Ducati 1199 Panigale: Über 2000 Stück verkauft

Sportlich läuft bei Ducati weder in der MotoGP- noch in der Superbike-WM etwas. Im ersten Quartal 2013 wurden auch 5,2 Prozent weniger Bikes verkauft als 2012.

Die internationalen Motorradmärkte im Hubraumsegment über 500 ccm entwickelten sich in den ersten drei Monaten des Jahres 2013 uneinheitlich. Die Gesamtmarktnachfrage war in den für die Ducati wesentlichen Märkten in Summe um 17 Prozent rückläufig. Insbesondere die westeuropäischen Auslandsmärkte verzeichneten zum Teil eine deutlich geringere Nachfrage. Auch in den USA und Deutschland gingen die Motorradneuzulassungen zurück. Im Gegensatz dazu lag die Motorradnachfrage in Japan leicht über dem Niveau des Vorjahres.

Von Januar bis März 2013 wurden insgesamt 12.820 Ducati hergestellt. Im Vorjahreszeitraum belief sich die Produktion auf 12.412 Motorräder. Die größte Nachfrage bestand nach der Ducati Monster (3874 Stück).

Ducati konnte sich im ersten Quartal 2013 in einem stark rückläufigen Markt positiv behaupten. So wurden von Januar bis März weltweit 9.817 Motorräder an Kunden übergeben. Das Auslieferungsvolumen lag im Vorjahr bei 10.360 Einheiten. Während der Gesamtmarkt um 17 Prozent schrumpfte, verkaufte Ducati 5,2 Prozent weniger Motorräder. In den USA – dem größten Absatzmarkt des italienischen Motorradherstellers – haben sich im Berichtszeitraum 1605 Kunden für eine Ducati entschieden.

Für die Motorradmärkte im Hubraumsegment über 500 ccm rechnet Ducati im Gesamtjahr 2013 aufgrund des deutlichen Rückgangs im ersten Quartal mit einer leicht rückläufigen Gesamtmarktnachfrage. Zurückzuführen sei dies vor allem auf die schlechte Wirtschaftslage in vielen für Ducati wichtigen Märkten, heißt es in Bologna.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 00:00, Eurosport
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 00:05, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 00:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 01:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 02:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 02:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 03:20, Motorvision TV
    Reportage
  • So. 05.10., 04:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 04:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410212013 | 9