MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Kalender 2014: Warum die Dorna expandieren will

Von Gordon Ritchie
Die Dorna will mit der Superbike-WM expandieren, insbesondere nach Asien. Daniel Carrera erklärt wieso dieser Schritt erforderlich ist.

Der Kalender der Superbike-WM 2013 wurde im Wesentlichen noch vom ehemaligen WM-Vermarkter Infront gestaltet. Er beinhaltet jeweils zwei Meetings in Italien, Spanien und Grossbritannien. Zusammen mit den Rennwochenenden in Deutschland, Portugal, Frankreich und den Niederlanden sind das zehn Rennen im alten Europa! Viel zu viele findet die Dorna und hat in der Schublade bereits Pläne liegen, in welche Märkte die Superbike-WM expandieren soll.

Daniel Carrera, einer der ranghöchsten Dorna-Mitarbeiter an der Rennstrecke, sprach mit SPEEDWEEK.com über die von Fans kritisierten Expansions-Pläne. «Wir müssen mit der Superbike-WM ausserhalb Europas gehen, dahin, wo die Volkswirtschaften wachsen», sagt der Spanier. «Nur diese Länder sind in der Lage, uns einträgliche Gebühren für die Rennen zu bezahlen. Mit diesem Geld helfen wir dann den Teams bei den Reisekosten helfen.»

«Ein weiterer Grund für die Expansion ist, dass die Hersteller es wollen. Sie machen ihren Umsatz nicht in Europa, sie verkaufen am meisten im asiatischen Raum. Indonesien und Indien zum Beispiel», erklärt Carrera weiter. «Wir sind uns aber bewusst, dass wir dann den Teams bei der Logistik helfen müssen. Wir wollen den Kalender 2014 für die Team aber auch einfacher und günstiger gestalten. Wenn wir zum Beispiel in Deutschland sind, sollte das nächste Rennen nicht am anderen Ende Europas in Portimão sein – und danach wieder zurück.»

Insbesondere will die Dorna aber bei den Überseerennen Unterstützung leisten. Zum Beispiel kommt Katar im nächsten Jahr zurück in den Kalender. «Daran arbeiten wir bereits und wir werden eine Einigung finden», sagt Carrera ruhig. «Das erste Rennen auf Phillip Island ist gesetzt, anschliessend könnte Katar kommen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5