Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Max Neukirchner hat das Imola-Trauma verdaut

Von Ivo Schützbach
Vor vier Jahren wäre Max Neukirchners Karriere in Imola fast zu Ende gewesen. Inzwischen kann der Sachse emotionslos über den schweren Sturz reden.

Im Mai 2009 war Max Neukirchner in Monza in Führung liegend vom heranfliegenden Motorrad des Australiers Brendan Roberts torpediert worden. Der heute 30-Jährige brach sich unter anderem einen Oberschenkel, doch bereits zehn Wochen später saß er bei Testfahrten in Imola wieder auf dem Motorrad.

«Ich war damals noch nicht 100-prozentig fit mit meinem Bein», beurteilt Neukirchner seinen erneuten schweren Sturz gegenüber SPEEDWEEK.com heute. Der damals 27-Jährige hatte einen üblen Highsider, brach sich den 12. Brustwirbelkörper und entging nur mit viel Glück einem Leben im Rollstuhl. «Wir sind damals auch mit der Einstellung des Motorrades den falschen Weg gegangen, das Bike war hinten zu hart, ich habe es gar nicht mehr gespürt. Urplötzlich ist dann das Hinterrad weggegangen. Mit der heutigen Traktionskontrolle wäre so etwas nicht passiert.»

Heftige Kritik an Imola-Rennstrecke

Imola wird von vielen Fahrern heftig kritisiert, zuletzt von Joan Lascorz, der seit einem Testunfall am 1. April 2012 auf der italienischen Strecke im Rollstuhl sitzt. Vor allem die Schikane vor Start-und-Ziel sorgt für Kopfschütteln. «Da haben sie wirklich Mist gebaut, da gab es schon einige schwere Unfälle», weiß MR-Ducati-Pilot Neukirchner. «In der ersten Runde muss man so eine Stelle im Kopf haben. Der Vorteil bei den Superbikes ist, dass viele so denken, dass man in der ersten Runde nicht extrem reinhalten muss. Es geht verhaltener zu als in der Stock-Klasse, alle gehen fair miteinander um. Die Fahrer in der Superbike-WM überlegen was sie machen, während von den Stock-Piloten viele noch zu unerfahren sind.»

Imola ist einer der Wackelkandidaten für den nächstjährigen Kalender. «Die Dorna wird sich das alles genau anschauen», ist der Rockmusik-Fan überzeugt. «Ich kann mir gut vorstellen, dass dort nächstes Jahr kein Rennen mehr ist. 2010 war ich in Imola beim Testen und bin auch die Rennen gefahren, es ging alles super. Imola ist nicht meine Lieblingsrennstrecke, ich hasse sie aber auch nicht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.07., 06:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 05.07., 07:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5