Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Leon Haslam (Honda): Wieder Pech, Defekt und Sturz

Von Kay Hettich
Mit einem Wochenende wie in Laguna Seca kann Haslam nicht zufrieden sein

Mit einem Wochenende wie in Laguna Seca kann Haslam nicht zufrieden sein

Es gibt Wochenende, die möchte man einfach nur schnell vergessen. Ein solches Wochenende erlebte Pata Honda Pilot Leon Haslam beim Meeting der Superbike-WM Laguna Seca.

Im ersten Rennen am Samstag stürzte der Brite, im zweiten Lauf am Sonntag musste er sich seinem Teamkollegen Michel Fabrizio geschlagen geben. Aber nicht im Kampf um einen Platz auf dem Podest, es ging um Platz 10 – 23 sec hinter der Spitze!

Wie auf SPEEDWEEK.com am Samstag zu lesen war, löste ein defekter Sensor im Kurbelwellengehäuse den Sturz aus. Auch im Sonntagsrennen war ein schadhaftes Bauteil Grund für seine schwache Performance. «Es war ein anderer Sensor als am Samstag», knurrt Leon Haslam. «Der Sensor meldete mehr Schräglage als ich eigentlich hatte, deshalb griff die Traktionskontrolle zu stark ein. Wir hatten dieses Problem schon früher und hatten es eigentlich schon gelöst. Jetzt kam es zurück.»

Haslam sagt, der Sturz bzw. dessen Folgen haben ihn im zweiten Rennen nicht eingeschränkt. «Mein Bein schmerzt und mein rechter Arm macht mir etwas Probleme – er war nach der harten Landung geschwollen. Das war aber kein Grund, auch wenn wir am Sonntag noch langsamer waren als am Samstag», sagt der Honda-Pilot. «In meiner Rennsimulation war ich eine Sekunde schneller. Wenn also alles so funktioniert wie es sollte, dann funktioniert es auch gut.»

Für den 31-Jährigen war das Wochenende eine weitere verpasste Chance, sich in einem guten Licht zu präsentieren. In der Gesamtwertung hat er seit seiner Rückkehr auf das Bike (nach Schien- und Wadenbeinbruch in Assen) nur eine Position gutmachen können und belegt nach Laguna Seca nun zwischen den Ducati-Piloten Max Neukirchner und Carlos Checa Platz 14. Stolz kann Haslam darauf nicht sein, denn beide sind seit Istanbul ausser Gefecht gesetzt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5