SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Ducati-Werksteam: Ayrton Badovini wird überflüssig

Von Ivo Schützbach
Ayrton Badovini, Francis Batta und Ernesto Marinelli (v.l.)

Ayrton Badovini, Francis Batta und Ernesto Marinelli (v.l.)

Ayrton Badovini ist bester Ducat-Pilot der Superbike-WM 2013. Seinen Platz im Werksteam wird er aller Voraussicht nach trotzdem verlieren.

Eugene Laverty und Chaz Davies stehen bei Ducati für 2014 oben auf der Einkaufsliste. Die Leistungen von Ayrton Badovini, er eroberte in dieser Saison den einzigen Podestplatz für den Hersteller aus Borgo Panigale, werden zwar geschätzt. Gleichzeitig ist Ducati-Rennchef Bernhard Gobmeier aber überzeugt, dass es schnellere Piloten gibt. «Als Ayrton für BMW fuhr, verlor er auf einem vergleichbaren Motorrad 0,5 bis 0,8 Sekunden pro Runde auf Marco Melandri», weiß der Bayer, damals Rennsport-Verantwortlicher der Marke mit dem Propeller im Logo. «Wenn wir mit der Ducati Panigale nach vorne kommen wollen, brauchen wir auch die besten verfügbaren Fahrer.»

Dass Checa-Ersatz Niccolò Canepa in Laguna Seca sehr starke Leistungen im Training zeigte, trug ebenfalls nicht zur Jobfestigung des nach wie vor am linken Bein verletzten Badovini bei. «Ich fuhr eines meiner besten Qualifyings im Trockenen, das Motorrad war wirklich nicht schlecht», sagte der Italiener zu SPEEDWEEK.com. «Niccolò ist über eine Runde außerordentlich schnell, einer der besten Piloten, die ich kenne. Rennen sind aber eine andere Geschichte. Da ist unser Speed sehr ähnlich.» Beide Ducati-Piloten stürzten in Lauf 2 am Sonntagmittag.

«Ich weiß nicht, wie es mit meiner Karriere weitergeht», gibt der ehemalige Superstock-1000-Champion zu. «Francis Batta will mit mir weitermachen. Im Vertrag zwischen Alstare und Ducati steht, dass jede Partei einen Fahrer stellt. Ich stehe bei Alstare unter Vertrag. Derzeit gibt es einige Diskussionen zwischen Ducati und Alstare, ob es auch zukünftig so sein wird.»

Ducatis Superbike-Projektleiter Ernesto Marinelli dazu kryptisch: «In jeder geschäftlichen Partnerschaft muss man zusammensitzen und sollte mehr oder weniger der gleichen Meinung sein. Ducati und Alstare sind beide lange genug im Rennbusiness, um gedanklich nicht zu weit voneinander entfernt zu sein, um zu wissen, wer die besten Fahrer sind. Für das Gesamtpaket ist der Fahrer einer der wichtigsten Bausteine. Badovini erledigt diese Saison einen guten Job, er hat sich sehr gemacht. Unglücklicherweise hatte er einiges Verletzungspech.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 12