SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Max Neukirchner: Angebote von IDM- und BSB-Teams

Von Ivo Schützbach
Max Neukirchner wartet auf einen Vertrag für 2014

Max Neukirchner wartet auf einen Vertrag für 2014

In der Superbike-WM sind für den 2-fachen Laufsieger Max Neukirchner alle Türen zugefallen. An Angeboten aus anderen Meisterschaften mangelt es ihm nicht.

Seit Wochen verhandelt Max Neukirchner mit dem Ducati-Team 3C-Carbon über einen Vertrag für die IDM Superbike 2014, zu einer Einigung kam es bislang nicht. Das blieb anderen Teams nicht verborgen, inzwischen haben auch Wilbers BMW, Hertrampf Suzuki und welche aus der Britischen Superbike-Meisterschaft beim 30-Jährigen angeklopft.

«Ich habe immer betont, dass Ducati meine erste Wahl ist», sagte Neukirchner zu SPEEDWEEK.com. «Rennen fahren muss für mich aber auch finanziell Sinn machen. Ich schaue mir jedes Angebot genau an.»
Dass er noch schnell ist, bewies der Sachse im September mit seinem Sieg als IDM-Gaststarter auf dem Sachsenring eindrucksvoll.

Aus Italien ist zu hören, dass Ducati lieber einen Italiener auf dem 3C-Motorrad sehen würde. Niccolò Canepa und Ayrton Badovini wurden von Ducati gefragt, doch beide wollen Superbike-WM fahren. Canepa steht kurz vor einer Einigung mit Althea Ducati, Badovini möchte bei Alstare bleiben, sofern das belgische Team weitermacht. Matteo Baiocco kann sich nach einer erfolglosen Saison in der Britischen Superbike-Meisterschaft einen Wechsel in die IDM vorstellen.

Mit zwei Laufsiegen und zehn Podestplätzen ist Max Neukirchner der bis heute erfolgreichste Deutsche in der Superbike-WM. 2008 schloss er die Meisterschaft als Fünfter ab. In den Jahren darauf folgte in der Superbike- und Moto2-WM auf Verletzungspech teilweise minderwertiges Material. 2013 fuhr der Sachse im Privatteam MR-Racing mit der erfolglosen Ducati 1199 Panigale auf verlorenem Posten (WM-Rang 14), das Team sperrte vor wenigen Wochen zu. Ein deutsches Dream-Team für die Superbike-WM 2014 mit Neukirchner, BMW und Alpha Racing scheiterte in letzter Minute an den Finanzen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5