MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Keine IDM am Sachsenring 2014

Von Esther Babel
Auf der deutschen Grand Prix Piste ist im Jahr 2014 kein Platz für die IDM. Stattdessen steht das sächsische Sportjahr ganz im Zeichen von MotoGP und Auto-Veranstaltungen.

In diesem Jahr gab die IDM auf dem Sachsenring nur ein kurzes Gastspiel. Die Veranstaltung, immerhin das höchste deutsche Motorradsport-Prädikat, wurde ohne den Freitag und damit ohne freies Training nur am Samstag und Sonntag als Zwei-Tages-Veranstaltung abgewickelt.

Grund dafür war nicht, wie oftmals behauptet, kein zur Verfügung stehender Lärmtag. Die Ursache war finanzieller Natur. Streckenmiete, Posten, Krankenwagen, Wasser, Strom und Müllentsorgung waren laut Veranstalter schlicht zu teuer.

IDM-Promoter MotorEvents hatte in Rücksprache mit ihren Partnern und den Teams für das Jahr 2014 auf eine Drei-Tages-Veranstaltung gepocht. «Und da werden wir auch nicht von abrücken», hatte noch letzte Woche MotorEvents-Geschäftsführer Bert Poensgen versichert.

Doch da waren die Würfel am Sachsenring schon gefallen. In einem Bericht der Zeitung Freie Presse wird in der Ausgabe vom 1.November über die Pläne am Sachsenring berichtet. ADAC GT Masters und die MotoGP stehen wie in jedem Jahr auf dem Kalender. Im Mai wird die Saison mit den ADAC Sachsenring-Classics eröffnet.

«Auf Grund dieser Veranstaltung wird es 2014 keine Rennen zur Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) geben. Die Veranstalter sehen bei der IDM 2014 keine Weiterentwicklung in den Starterklassen und beim Zuschauerinteresse», heisst die Erklärung im Freie Presse Artikel.

«Das überrascht mich jetzt etwas», erklärt am Samstagnachmittag MotorEvents-Geschäftsführer Josef Hofmann auf Nachfrage von SPEEDWEEK.com. «Sicherlich haben auch wir von den Gerüchten einer möglichen IDM-Absage gehört. Aber eine offizielle Bestätigung haben wir nicht erhalten. Aber eins ist auch klar. Mit dieser Meinung über die IDM wird’s auch nicht besser.»

Doch Rumjammern ist nicht Sache des IDM-Promoters. «Na gut», meinte Hofmann wenige Minuten später. «Damit werden wir auch noch fertig.» Bis jetzt zeichnen sich fünf Termine im IDM-Kalender 2014 ab. Hockenheimring, Zolder, Lausitzring, Red Bull Ring und Oschersleben stehen auf der Liste. Verträge gibt es allerdings noch keine. Weitere Verhandlungen laufen.

Sicherlich besteht auch 2014 wieder die Möglichkeit, wie schon dieses Jahr auf Grund der Absage des Nürburgringrennens, zwei Rennen auf dem Lausitzring zu absolvieren, wo die Bosse von MotorEvents Hausherr sind. «Aber das ist absolut nicht unser Ziel», versichert Hofmann.

Vom ADAC Sachsen war am Samstag niemand mehr zu erreichen. Doch Dr. Lutz Oeser, Eventmanager des ADAC Sachsen, hat den entsprechenden Artikel auf seiner Facebook-Seite gepostet. Daher ist davon auszugehen, dass der Inhalt korrekt ist-auch wenn die offizielle Bestätigung noch fehlt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5