Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Claudio Corti bei MV Agusta: Eine Mammutaufgabe

Von Kay Hettich
Der frühere MotoGP-Pilot Claudio Corti wagte für die Saison 2014 den Wechsel zu MV Agusta in die Superbike-WM. Bereut er seine Entscheidung?

Das Yakhnich-Team verhilft MV Agusta 2014 zum werkseitigen Einstieg in die Superbike- und Supersport-WM. Während das ParkinGO-Team mit der F3 675 für die Supersport-WM bereits Pionierarbeit leistete, beginnt das Superbike-Projekt bei null. Beim ersten Test in Jerez fuhr Pilot Claudio Corti mit einer serienmässigen F4RR, erst nach der Winterpause hatte MV Agusta ein echtes Superbike fertig – und das war langsamer als manches Evo-Bike!

Allmählich scheint Corti zu ahnen, welcher Herausforderung er bei diesem Projekt gegenübersteht. «Wir sind nur zu 50 Prozent zufrieden», sagte Corti nach dem Test in Portimao. «Unser Ziel ist noch weit entfernt. Wir werden noch viel Zeit benötigen, um die Elektronik zu entwickeln – das ist unsere gravierendste Baustelle.»

Trotzdem sieht der Italiener auch Dinge, die sich positiv verändert haben. «Wir haben gute Ansätze beim Chassis und der Federung. Letztendlich müssen wir aber auch das noch weiter ausprobieren», relativiert der 26-jährige Werkspilot. «Ich kann also noch nicht zufrieden sein, wir können einfach nur konsequent weiterarbeiten.»

Team Motorrad Klasse Fahrer
Aprilia Racing
Aprilia RSV4 SBK Marco Melandri (I)
SBK Sylvain Guintoli (F)
Ducati Feel Racing Ducati Panigale SBK Chaz Davies (GB)
SBK Davide Giugliano (I)
Hero EBR EBR 1190RX SBK Geoff May (USA)
SBK Aaron Yates (USA)
Voltcom Crescent Suzuki GSX-R1000 SBK Eugene Laverty (IRL)
SBK Alex Lowes (GB)
Grillini Kawasaki Kawasaki ZX10-R Evo Michel Fabrizio (I)
Evo Sheridan Morais (ZA)
Kawasaki Racing
Kawasaki ZX10-R SBK Tom Sykes (GB)
SBK Loris Baz (F)
Mahi Racing India Kawasaki ZX10-R Evo Fabien Foret (F)
Pata Honda Honda CBR1000RR SBK Jonathan Rea (GB)
SBK Leon Haslam (GB)
Pedercini Kawasaki Kawasaki ZX10-R Evo Alessandro Andreozzi (I)
Evo Mark Aitchison (AUS) ?
Yakhnich MV Agusta MV Agusta F4 SBK Claudio Corti (I)
BMW Motorrad Italia BMW S1000RR Evo Sylvain Barrier (F)
Althea Ducati Racing Ducati Panigale Evo Niccolò Canepa (I)
MRS Kawasaki Kawasaki ZX10-R Evo Jérémy Guarnoni (F)
BMW Team Toth BMW S1000RR SBK Imre Toth (H)
Evo Peter Sebestyen (H) ?
Bimota Alstare * Bimota BB3 Evo Ayrton Badovini (I)
Evo Christian Iddon (GB)
Provec Kawasaki Kawasaki ZX-10R Evo David Salom (E)
Red Devils Roma * Aprilia RSV4 SBK Toni Elias (E)
? Noch nicht bestätigt
* Teilnahme nicht bestätigt

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 6