Superbike: Was BMW laut Toprak lernen muss

Phillip Island: Sylvain Guintoli (Aprilia) auf Pole

Von Ivo Schützbach
Sylvain Guintoli hat zu Phillip Island ein besonderes Verhältnis

Sylvain Guintoli hat zu Phillip Island ein besonderes Verhältnis

Nachdem Alex Lowes (Crescent Suzuki) die Qualifyings auf Phillip Island dominierte, stellte Aprilia-Werksfahrer Sylvain Guintoli seine RSV4 in der Superpole auf Startplatz 1.

Erst zum dritten Mal in seiner Karriere wird Sylvain Guintoli am morgigen Sonntag von Pole-Position starten. Der Franzose verbesserte den letztjährigen Rundenrekord von Carlos Checa (Ducati) um 0,2 sec auf jetzt 1:30,038 min. «Vier Monate saß ich auf keinem Bike, aber die Aprilia funktionierte auf Phillip Island schon immer gut», strahlte der vierfache Familienvater. «Und mir liegt die Strecke. Schade, dass ich die 1:29 min nicht geknackt habe. Jetzt hoffe ich auf zwei solide Rennen, ich kann das gleiche leisten wie letztes Jahr.»

Wir erinnern uns: Guintoli wurde Erster und Zweiter und verließ Australien als WM-Führender. «Meine größte Sorge war, ob meine Schulter die Belastung einer schnellen Runde aushält», meinte er. «Da muss man doch mehr anpacken. Ich fühlte mich gut.»

Neben Guintoli in Reihe 1: Ducati-Werksfahrer Davide Giugliano und sein Aprilia-Teamkollege Marco Melandri. «Das war eine unglaubliche Superpole», sagte Melandri, der am Morgen im dritten Qualifying gestürzt war. «Ich wäre schon mit Reihe 2 zufrieden gewesen, nach dem Sturz war mein Gefühl für den Vorderreifen weg. Meine Rennpace ist gut, die Aprilia ist schnell.»

Das Suzuki-Duo Eugene Laverty und Alex Lowes steht auf den Plätzen 4 und 5 in Reihe 2.

Tom Sykes stürzte in seinem letzten Versuch, nachdem er in den ersten beiden Sektoren Bestzeit gefahren war – der Weltmeister wurde nur Achter.

Ducati-Werksfahrer Chaz Davies (11.) musste sich sogar Niccolò Canepa (10.) auf der Evo-Panigale beugen. Davies wäre in seinem letzten Versuch beinahe gestürzt, die gute Zeit war dahin. «Auch ich bin fast gecrasht», relativierte Canepa. «In der letzten Kurve. Sonst würde ich eine Reihe weiter vorne stehen. Aber das ist okay. Ich werde auch in den Rennen gut aussehen.»

Aus Superpole 1 schaffte erwartungsgemäß Leon Haslam (Pata Honda) und überraschend Evo-Pilot David Salom (Kawasaki) den Sprung in Superpole 2. Toni Elias auf der dritten Werks-Aprilia RSV4 schied als Dritter aus und startet damit am Sonntag von Startplatz 13.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 19.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 19.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 19.05., 20:45, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 19.05., 21:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 19.05., 22:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 19.05., 23:00, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 19.05., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 00:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 20.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1905190326 | 5